In Japan ist die Golden Week für viele Menschen die perfekte Zeit zu reisen und neue Regionen ihrer Heimat zu erkunden. Aber auch viele ausländische Touristen zieht es zu dieser Zeit wieder ins Land. Die Corona-Reisebeschränkungen sind aufgehoben und die Einreise wieder möglich.
In die Golden Week, Ende April, Anfang Mai fallen viele Feiertage, weswegen die Menschen die freie Zeit auskosten. Viele Besucher wählen die großen Städte wie Tokyo, aber während der Golden Week gibt es traditionell viele Veranstaltungen auch außerhalb der beliebten Touristen-Attraktionen. Um in ihrem Urlaub richtig viel zu erleben, setzen viele Reisende auch auf Pauschalangebote.
Golden Week befeuert Reiselust
Die Buchungsplattform Klook organisiert solche besonderen Erlebnisse und veröffentlicht vor der Golden Week eine Auflistung der Veranstaltungen und Locations, für die sich Besucher besonders interessiert haben und die sich als äußerst beliebt erwiesen. Viele Reisende bleiben dem Großraum Tokyo und seinen zahlreichen Attraktionen treu. Ein Highlight ist und bleibt das Tokyo Disneyland (Rang 1), das in der benachbarten Präfektur Chiba liegt. Auch der Shibuya Sky ist weiterhin ein Besuchermagnet und landet deswegen auf dem zweiten Platz.
Vor allem die große Garten- und Aussichtsplattform im 46. Stock erweist sich als Erlebnis, denn von dort hat man unter anderem einen guten Blick auf den Shibuya Scramble Square. Verschiedene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sorgen dafür, dass man gut einen Tag dort verbringen kann. Auf dem dritten Platz im Ranking landete das TeamLab Planets, ein Museum in Toyosu, das vom international bekannten Künstler-Kollektiv teamLab 2018 dort eröffnet wurde.
Auf dem vierten Platz ist der Tokyo Skytree zu finden, der als höchster Punkt der Stadt schon deswegen ein Highlight ist. Viele ausländische Reisende zieht es auch in die Berge, weswegen sie sich für die „Berg Fuji Tages-Tour“ interessieren, die sie nach Shizuoka und Yamanashi führt. Auch die „Kawaguchiko/Berg Fuji Flower Festival Tour“ kann viele Besucher überzeugen.

Erlebnisse für Jung und Alt
Kawaguchiko ist einer der berühmten „Fuji Five Lakes“, die den Fuji umgeben. Das Blumenfest im Mai, bei dem die Besucher beim „Shibazakura Festival“ in einem Meer aus rosafarbenen Shibazakura (Rasen-Sakura) stehen, lockt ebenfalls die Massen an. Außerdem interessieren sich ausländische Reisenden für die traditionelle japanische Kleidung, den Kimono. Der Kimono-Verleih in Asakura ist eine gute Gelegenheit, in dem Kleidungsstück den Tag zu verbringen.
Das Sanrio Puroland im Tokyoter Vorort Tama ist ein Erlebnis für große und kleine Kawaii-Fans, ebenso wie eine Akiba-Go-Kart-Fahrt durch Akihabara, die auf dem neunten Platz im Ranking steht. Den zehnten Platz unter den Nachfragen teilen sich der Hitachi Seaside Park in der Präfektur Ibaraki und der Ashikaga Flower Park in der Präfektur Tochigi.

Alle vorgestellten Reiseziele bieten jede Menge Raum, um Erinnerungsfotos zu schießen und diesen mit Freunden und Familie zu teilen, selbst wenn diese zur Golden Week nicht mitreisen können. Allerdings gibt es auch abseits der Touristen-Magnete viele außergewöhnliche Orte, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.