Anzeige
HomeNachrichten aus JapanBezirk in Tokyo schafft Shows mit Delfinen in seinem Aquarium ab

Shows locken keine Besucher mehr an

Bezirk in Tokyo schafft Shows mit Delfinen in seinem Aquarium ab

Die Verwaltung des Tokyoter Stadtteils Shingawa hat beschlossen, in dem von ihr betriebenen Aquarium keine Delfinshows mehr zu veranstalten, wenn die Anlage nach der Renovierung wiedereröffnet wird.

Anzeige

Das Aquarium in Shingawa war das erste in Japan, dass solche Shows veranstaltet hat. Die erste Show fand im Oktober 1991 statt.

Erste Shows mit Delfinen in Japans Hauptstadt

Die Show war die erste ihrer Art in Japans Hauptstadt. Delfine waren sowohl Teil des Logos als auch das offizielle Maskottchen. Im Jahr 2018 wurden die Tiere auch für das Design der Nummernschilder für Motorroller verwendet.

LESEN SIE AUCH:  Japanische Aquarien beginnen Zucht von Delfinen

Das Bezirksamt überlegt bereits seit 2020, die Anlage zu renovieren, die nach fast 30 Jahren mittlerweile in die Jahre gekommen ist. Zudem kam man zu der Frage, was mit den Delfinen geschehen solle.

Anzeige

Die Zahl der Besucher der Anlage sank bis zur Ausbreitung des Coronavirus auf etwa 380.000 im Jahr 2019, 1991 lagen sie bei 1,65 Millionen. Die Betreiber kamen zu dem Schluss, dass die Shows kein Besuchermagnet mehr sind.

Anfangs waren solche Shows in Japan selten, aber mit der Eröffnung des Yokohama Hakkeijima Sea Paradise im Jahr 1993 und des Epson Shinagawa Aqua Stadium im Jahr 2005, wurden sie praktisch zur Gewohnheit.

Becken für die Tiere sind zu klein

Tomoyuki Takanashi, Abteilungsleiter der Parkabteilung des Bezirks, erklärte: „Wir haben beschlossen, dass wir als öffentliches Aquarium nicht mit anderen Einrichtungen konkurrieren müssen, indem wir unterhaltsame Shows anbieten.“

Das Aquarium hält zudem fünf Delfine in drei Becken, die zu wenig Platz für die Tiere bieten. Daher wäre ein größeres Becken notwendig, wenn man an den Shows festhalten würde. Ein Umbau würde die Kosten allerdings weiter in die Höhe treiben.

Außerdem gibt es weltweit einen wachsenden Trend zum Schutz von Delfinen, sodass ihre Haltung in einem Aquarium ohnehin umstritten ist.

Wann die Shows enden und was mit den Delfinen dann passiert, ist noch nicht geklärt. Ob die Tiere auch als Maskottchen und auf den Nummernschildern verschwinden, steht ebenfalls noch nicht fest.

Fest steht allerdings, dass nach der Renovierung Besucher mit originellen Ausstellungen angelockt werden sollen.

Google News button
Anzeige
Anzeige