Anzeige
HomeNachrichten aus JapanCorona-Update: Maximale Zuschauerzahl bei Veranstaltungen wird nicht erhöht

Inlandflüge werden erneut gestrichen

Corona-Update: Maximale Zuschauerzahl bei Veranstaltungen wird nicht erhöht

Eigentlich wollte die japanische Regierung die maximale Zuschauerzahl Ende August wieder anheben und deutlich mehr Menschen zulassen.

Anzeige

Da sich das Coronavirus allerdings wieder ausbreitet, wird diese Aufhebung nun doch nicht kommen.

Weiterhin maximal 5.000 Personen bei Veranstaltungen

Die Regierung beabsichtigt, die Verlängerung der Obergrenze offiziell zu genehmigen, indem sie frühzeitig eine Sitzung des Unterausschusses ihrer Coronavirus-Task Force einberuft.

Die maximale Zuschauerzahl bei Sportveranstaltungen, Konzerte usw. wurde am 10. Juli von 1.000 auf 5.000 angehoben.

Anzeige

Tokyo meldet wieder fast 400 Infektionen

Japans Hauptstadt meldete am Freitag 389 neue Infektionen, insbesondere in den Tourismusgebieten der Metropole wurden viele neue Infektionen verzeichnet. Die Hälfte der Infizierten sind in den Zwanzigern und Dreißigern, bei rund 62 Prozent sind die Infektionswege unbekannt.

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hatte die Stadtverwaltung Bars und Restaurants gebeten, bis Ende August um 22 Uhr zu schließen. Außerdem werden ab sofort Aufkleber verteilt, die Kunden vor einem Restaurantbesuch darüber informieren, dass alle Maßnahmen eine Infektion zu verhindern, eingehalten werden.

ANA und JAL streichen Inlandsflüge

Da sich das Virus in Japan wieder ausbreitet, haben die zwei größten Airlines in Japan – ANA und JAL – angekündigt, die Zahl der Inlandsflüge zu reduzieren. Japan Airlines gab am Freitag bekannt, dass 5.353 Flüge vom 11. bis 30. September ausgesetzt werden, was 31 Prozent aller geplanten Inlandsflüge entspricht.

JAL wird seine Inlandsflüge im September um 8.223 oder 32 Prozent reduzieren. All Nippon Airways, gab am Donnerstag bekannt, dass sie die Anzahl der Flüge auf 99 Inlandsstrecken im nächsten Monat um 10.445 oder 45 Prozent reduzieren wird.

Anzeige
Anzeige