In Japan breitet sich das Coronavirus immer weiter aus, nun wurde eine infizierte Person gefunden, die sich nicht in China angesteckt hat.
Bei der Person handelt es sich um einen Busfahrer der in Nara lebt. Er fährt regelmäßig Touristen mit einem Reisebus von Tokyo nach Osaka.
Busfahrer fuhr Touristengruppen von Tokyo nach Osaka
Laut des japanischen Gesundheitsministers Katsunobu Kato hatte der Mann Anfang Januar zwei Reisegruppen aus China am Bord und sich wohl bei einem der Reisenden angesteckt.
Die Infizierung mit dem Coronavirus wurde am Samstag festgestellt und der Mann direkt in ein Krankenhaus in der Präfektur eingeliefert.
Damit haben sich die bestätigten Infektionen in Japan auf insgesamt 6 erhöht. Der Busfahrer ist die erste Infektion eines Japaners, der nicht nach Wuhan gereist ist.
Die weiteren neu bestätigten Infizierungen betreffen alles Menschen, die aus Wuhan nach Japan eingereist sind.
Evakuierung japanischer Staatsangehöriger aus Wuhan
Die japanische Regierung hat gestern damit begonnen infizierte Staatsangehörige aus Wuhan zu evakuieren, auch viele japanische Unternehmen kündigten die Evakuierung vieler ihrer Mitarbeiter an, die in der chinesischen Stadt arbeiten.
Japans größte Airline ANA hat mittlerweile alle Flüge nach Wuhan eingestellt. Außerdem wurden Flugbegleiter angewiesen Mundschutz zu tragen. Auch Teile des Bodenpersonals an japanischen Flughäfen wurden aufgefordert, Masken bei der Arbeit zu tragen.
Die japanische Regierung hat mittlerweile die Möglichkeit geschaffen, dass die Behandlung von mit dem Coronavirus infizierte Menschen aus öffentlichen Mitteln bezahlt werden kann. Voraussetzung dafür ist, dass die Behörden für eine Person eine Behandlung in einem Krankenhaus festlegen.
Coronavirus auch in Deutschland
Auch in Deutschland wurde mittlerweile mehrere Infizierungen mit dem Virus festgestellt. Bei dem ersten Fall soll sich Mann bei seiner chinesischen Kollegin infiziert haben. Laut des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit wurde der Mann in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert und ist stabil.
Wer demnächst nach Japan reisen möchten, sollten sich vor dem Abflug beim Auswärtigen Amt über Maßnahmen gegen eine Infektion informieren.
Kyodo