In einer kürzlich in Japan durchgeführten Umfrage kennen viele Menschen das Akronym LGBT, allerdings haben viele von ihnen nur ein begrenztes Verständnis darüber, auf was sich LGBT bezieht.
Die Umfrage wurde im April und Mai vom Japan LGBT Research Institut Inc. durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass 91,0 Prozent den Begriff LGBT zwar kennen, aber nur 57,1 überhaupt die Bedeutung kennen.
Immer noch wissen wenige Menschen über LGBT Bescheid, die Zahl steigt aber
Das ist zwar immer noch recht wenig, aber die Zahl stieg im Vergleich mit der vorherigen Umfrage, die 2016 durchgeführt wurde, deutlich an. 2016 wussten nur 32,7 Prozent der Japaner mit dem Begriff etwas anzufangen.
Ein Grund dafür, dass das Wissen um LGBT in Japan steigt, sind unter anderem, dass einige Kommunalverwaltungen in Japan Lebenspartnerschaftsbescheinigungen an gleichgeschlechtliche Paare ausgeben, da eine Eheschließung in Japan weiterhin nur heterosexuellen Paaren vorbehalten ist.
Die jüngste Umfrage ergab, dass 83,9 Prozent der Befragten angaben, keine sexuellen Minderheiten in ihrer Nähe zu kennen.
Anstieg an Menschen, die sich einer sexuellen Minderheit zugehörig zählen
Laut einer weiteren Online-Umfrage, die im selben Monat unter 428.000 20- bis 69-Jährigen durchgeführt wurde, gaben 10,0 Prozent der Teilnehmer an, sich als LGBT oder andere sexuelle Minderheiten zu identifizieren.
Sie definierten sexuelle Minderheiten als solche, die keine heterosexuellen Cisgender sind und deren Geschlechtsidentität nicht mit ihrem biologischen Geschlecht übereinstimmt.
Bei der sexuellen Orientierung lag der Anteil der bisexuellen Menschen bei 2,8 Prozent. Der Anteil der Befragten, die asexuell oder homosexuell sind, lag bei 1,4 Prozent.
In Bezug auf die Geschlechtsidentität lag das X-Geschlecht bei 2,5 Prozent, gefolgt von Transgender mit 1,8 Prozent.
MA