Insekten werden von vielen Seiten als das Essen der Zukunft gesehen, da viele davon ausgehen, dass Fleisch in der Zukunft zu teuer werden wird.
Während es in Deutschland noch wenige Menschen gibt, die Insekten essen würden, sind sie in anderen Kulturen schon verbreiteter. In der Präfektur Nagasaki wurde nun kürzlich sogar ein Verkaufsautomat aufgestellt, der Insekten zum Naschen anbietet.
Verschiedene Insekten im Angebot
Der Automat wird von einer in Sasebo ansässigen Eventmanagement-Firma betrieben, die eine Auswahl an frittierten oder getrockneten Grillen, Heuschrecken und anderen Insekten verkauft.
Der Automat selbst steht auf dem Michi-no-Eki Konchu no sato Tabira, einem Markt und Rastplatz am Straßenrand in der Stadt Hirado. Bisher wurde er gut angenommen, was natürlich zum Teil auch an seiner Neuartigkeit lag.
Es werden neun Arten von Insekten verkauft, darunter Heuschrecken, Seidenraupenpuppen, Tauchkäfer und Zikaden. Alle sind in Flaschen abgefüllt und gekühlt. Die Preise reichen von 600 bis 1.000 Yen (etwa 4,50 bis 6,70 Euro).
Dritter Automat nur mit Insekten
Das Unternehmen Art Studio Wao behauptet, dass die Käfer-Leckerbissen wie frisch gebraten schmecken, wenn sie erhitzt werden. In naher Zukunft wird das Unternehmen sein Angebot an Insekten über das Angebot in Flaschen hinaus erweitern.
Mittlerweile ist es der dritte reine Insekten-Automat, den Art Studio Wao installiert hat. Die anderen beiden stehen in Sasebo und Omura in der gleichen Präfektur. Der Präsident des Unternehmens, Tatsuaki Morooka, sagte: „Wir möchten unsere Einzigartigkeit von Sasebo aus auf den Rest Japans ausdehnen.“
In diesem Jahr gewann der Online-Shop des Unternehmens, „Hamaru Shokuhin“, den zweiten Preis im zweiten Businessplan-Wettbewerb der West-Kyushu-Metropolregion Sasebo mit dem Thema der regionalen Wiederbelebung durch essbare Insekten.