Kyodo: Japan macht sich weiterhin große Sorgen um die kaiserliche Nachfolge. Ein Expertengremium überlegt zurzeit aus dem Grund, ehemaligen Mitgliedern der Kaiserfamilie ihren Status zurückzugeben.
Das Gremium denkt zurzeit darüber nach, den Frauen den Status wiederzugeben. Der Tradition nach verlieren sie ihren Titel, wenn sie einen bürgerlichen Mann heiraten. Allerdings sollen auch wirklich nur die Frauen den Titel bekommen, umso eine eigene Zweigfamilie gründen zu können. Die Ehemänner und Kinder sollen weiterhin Bürgerliche bleiben.
Hochzeit der Nichte des Kaisers übt Druck aufs Gremium aus
Ein Mitglied des Gremiums erklärte, dass in Bezug auf die öffentliche Meinung es noch Hürden bei der Änderung des Systems gäbe. Aus dem Grund stimmten alle gegen einen Titel für zukünftige Ehemänner. Die aktuelle Thronfolge will man deswegen vorerst beibehalten.
Die Idee des Gremiums kommt zu einem Zeitpunkt, in dem Prinzessin Mako ihre Ehe mit dem Bürgerlichen Kei Komuro plant. Im Gremium wurde besprochen, ob Komuro den imperialen Status erhalten soll, wenn er die Nichte von Kaiser Naruhito heiratet. Einige sprachen sich dagegen aus.
Die Hochzeit der beiden wurde bereits vor zwei Jahren angekündigt, musste aber wegen verschiedener Probleme verschoben werden. Neben der Pandemie gab es auch die Meldung, dass die Mutter von Komuro bei ihrem ehemaligen Verlobten noch hohe Schulden hatte. Die finanziellen Streitigkeiten wurden mittlerweile geklärt und eigentlich steht der Ehe nichts mehr im Weg.
Diskussionen sollen weitergehen
Nach dem Kaiserlichen Haushaltsgesetz von 1947 dürfen allgemein nur Männer väterlicherseits auf den Thron. Aktuell gibt es aber nur noch drei männliche Erben, den 14 Jahre alten Prinz Hisahito, den 85 Jahre alten Prinz Hitachi und der Bruder des Kaisers, der 55 Jahre alte Kronprinz Akishino. Naruhito selbst hat nur eine Tochter, die 19 Jahre alte Prinzessin Aiko.
Da keine Lösung in Sicht ist, wird das Gremium weiter die möglichen Optionen diskutieren. Basierend darauf wird die Regierung im Herbst ihren Schlussbericht dem Parlament vorlegen. Die Bevölkerung spricht sich mit einer Mehrheit für eine Frau auf dem Thron aus, was für die Regierung bisher aber nicht infrage kommt.