Die EU erwägt die Reisebeschränkungen für einige Länder außerhalb der Europäischen Union am 1. Juli aufzuheben, darunter auch für Japan.
Die Europäische Kommission hat die Wiedereröffnung der Außengrenzen ab dem 1. Juli empfohlen. Die Kommission wird demnächst eine Liste der Länder veröffentlichen, aus denen Menschen einreisen dürfen, die alle zwei Wochen überprüft werden.
Reisebeschränkungen für die USA, Russland und weitere Länder, bleiben bestehen
Einige EU-Mitgliedstaaten könnten jedoch Reisende aus diesen Ländern auffordern, sich für einen bestimmten Zeitraum unter Quarantäne zu stellen.
Die Aufhebung der Reisebeschränkungen ist ein Versuch der EU, die Wirtschaft kurz vor der Sommerreisesaison schrittweise wiederzubeleben.
Für Länder wie die USA, Brasilien, Großbritannien und Russland bleibt die Beschränkung allerdings bestehen, da diese Länder weiterhin viele Neuinfizierungen melden.
Deutschland, Frankreich und einige andere Länder in Europa haben Anfang des Monats ihre Grenzen für Nachbarn in der Europäischen Union wieder geöffnet.
Die EU erwägt, Reisenden aus China die Einreise zu ermöglichen, wenn das Land sein Reiseverbot für EU-Staaten aufhebt, und wird auch Japan und andere Länder auf der Liste auffordern, ihre Reisebeschränkungen aufzuheben.
Japan hat ein Einreiseverbot für 111 Länder, einschließlich EU-Staaten, erlassen, hat jedoch diese Woche die Reisebeschränkungen für Vietnam gelockert und befindet sich in Gesprächen mit Australien, Neuseeland und Thailand, da diese vier Länder den Virusausbruch unter Kontrolle haben.
Die Verbreitung von COVID-19 veranlasste 30 Länder in Europa, darunter die meisten EU-Mitglieder und die Schweiz, im März unnötige Reisen von Menschen außerhalb der Region zu untersagen.
Griechenland, Spanien und Italien fordern Aufhebung der Reisebschränkungen
Einige Mitgliedsländer, darunter Italien, Spanien und Griechenland, forderten die Aufhebung der Reisebeschränkungen, da der Tourismus eine wichtige Säule ihrer Wirtschaft darstellt.
Andere Länder sind jedoch vorsichtig in Bezug auf eine Aufhebung, die es den Menschen ermöglicht, ohne Grenzkontrollen innerhalb der EU zu reisen.
Für Informationen zur aktuellen Situation sollte man die Webseite der japanischen Botschaft in Berlin aufrufen und die Reise- & Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts für Japan lesen. Auch auf der Webseite der deutschen Auslandsvertretung findet man aktuelle Informationen.