Anzeige
HomeNachrichten aus JapanFast 5 Millionen Tickets für die Olympischen Spiele wurden bereits verkauft

70 Prozent an Menschen in Japan verkauft

Fast 5 Millionen Tickets für die Olympischen Spiele wurden bereits verkauft

Laut dem Organisationskomitee wurden bisher 4,8 Millionen Tickets für die Olympischen Spiele in Tokyo verkauft. Das entspricht etwa 42 Prozent der maximalen Kapazität aller Austragungsorte. 70 Prozent davon wurden im Inland verkauft.

Anzeige

Die Zahl beinhaltet allerdings nicht nur Karten für normale Zuschauer, sondern auch die, die für Schüler reserviert wurden und für Funktionäre der Spiele.

Nur wenige Tickets für die Olympischen Spiele wurden bisher storniert

Laut des Organisationskomitees wurde die Anzahl der Tickets für Funktionäre, zum Beispiel Firmensponsoren, stark reduziert.

Die Zahl der verkauften Tickets soll dabei helfen, das Infektionsrisiko bei den Olympischen Spielen abzuschätzen und Empfehlungen für weitere Corona-Maßnahmen zu erarbeiten.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  Mehrere Präfekturen sagen Public Viewing der Olympischen Spiele ab

Als die japanische Regierung beschloss, die Spiele wegen der Pandemie 2020 um ein Jahr zu verschieben, waren bereits 4,45 Millionen Tickets verkauft worden. Mittlerweile wurden 810.000 Karten zurückgegeben.

Die Entscheidung, dass keine Zuschauer aus dem Ausland bei den Spielen dabei sein dürfen, führte noch einmal zur Rückgabe von rund 630.000 Tickets.

Schulen in Japan haben insgesamt 600.000 Eintrittskarten bestellt, allerdings wurde mittlerweile 10.000 wieder storniert und mehrere Schulen überlegen, ob sie die Teilnahme ebenfalls absagen.

Menschenmassen fallen im Zentrum Tokyo geringer aus als zuerst geschätzt

Neben der Zahl, der verkauften Tickets, gab das Organisationskomitee auch eine Schätzung über die Zahl der zu erwarteten Menschen während der Spiele im Zentrum Tokyos bekannt.

Das Komitee geht davon aus, dass am 31. Juli, wenn die Menschenmassen während der Olympiade ihren Höhepunkt erreichen werden, 340.000 Menschen im Zentrum von Tokyo unterwegs sein werden, 225.000 Zuschauer und 59.000 Menschen, die mit den Spielen in Verbindung stehen.

Allerdings erwartet das Komitee, dass der Anstieg der Menschen, die unterwegs sein werde, geringer als vermutet ausfallen wird, da zu dieser Zeit Sommerferien sind und daher keine Schüler pendeln werden.

Ob und wie viele Zuschauer aus dem Inland bei den Spielen dabei sein dürfen, steht noch nicht fest. Die Entscheidung soll allerdings in diesem Monat fallen. Zuschauer aus dem Ausland wurden bereits von den Spielen ausgeschlossen.

Google News button
Anzeige
Anzeige