Der japanische Flughafen Narita wird seine Nutzungsgebühren für internationale Reisende ab September erhöhen, um so die steigenden Preis- und Arbeitskosten zu kompensieren.
Der Narita International Airport plant die Servicegebühr bis zu 330 Yen (ca. 2,20 Euro) zu erhöhen, außerdem wird die Gebühr für den Sicherheitsservice für Passagiere um 20 Yen angehoben.
Bis zu 330 Yen mehr für einen Flug vom Flughafen Narita
Die geplante Erhöhung der Gebühren am Flughafen Narita soll dank des stetigen Anstiegs an internationalen Reisenden die Mehrkosten für den Betrieb und die Instandhaltung von Einrichtungen des Flughafens decken.
Die Gebühr für den Sicherheitsservice wird für die Terminals 1 bis 3 auf 550 Yen (ca. 3,60 euro) steigen. Für Passagiere ab 12 Jahren, die die Terminals 1 und 2 des Flughafens benutzen, erhöht sich die Gebühr für den Passagierservice damit auf 2.460 Yen (ca. 16 Euro). Für Passagiere zwischen 2 und 11 Jahren steigt die Gebühr um 170 Yen auf 1.240 Yen (ca. 8 Euro).
Zusammen mit der Sicherheitsservicegebühr steigen die Preise für Erwachsene damit auf 3010 Yen (ca. 20 Euro) bzw. 1.790 Yen (ca. 11,90 Euro) für Kinder.
Erwachsene, die von Terminal 3 abfliegen, zahlen 1.370 Yen (ca. 9 Euro) und Kinder 690 Yen (ca. 4,60 Euro). Mit der Sicherheitsservicegebühr steigen die Preise also auf 1.920 Yen (ca. 12,80 Euro) für Erwachsene und 1.240 Yen (ca. 8 Euro) für Kinder.
Zahl der Passagiere steigt wieder deutlich an
Die Zahl der Passagiere, die den Flughafen Narita nutzen, hat sich 2022 gegenüber 2021 auf 15,41 Millionen fast verdreifacht. Die Zahl der Passagiere, die internationale Flüge nutzen, ist laut des Betreiberunternehmens um das 4,8-fache auf 9,03 Millionen gestiegen.
Während der Pandemie sank die Zahl der Passagiere um über 90 Prozent, da Japan seine Grenzen für Touristen geschlossen hatte. Um den Verlust auszugleichen, startete der Flughafen nicht nur ein Bonusprogramm, sondern auch Rundflüge über Japan.