Wenn man die Menschen in Japan nach dem schönsten Anblick fragt, bekommt man oft den Berg Fuji als Antwort. Japans höchster Berg ist auf jeden Fall das ganze Jahr über eine sehenswerte Attraktion, einmal im Jahr macht ihm der Ashikaga Flower Park in Tochigi aber Konkurrenz, wenn dort die Glyzinien blühen.
Fuji wird im Japanischen mit einem anderen Kanji geschrieben als Berg Fuji. Dieses Kanji ähnelt sehr dem für die Blume Glyzinie. Während die Sakura-Blüte jedes Jahr zahllose Touristen nach Japan lockt und große Aufmerksamkeit erregt, fristet die Glyzinie ein Dasein in der zweiten Reihe, auch wenn ihre Blüte ebenfalls sehr spektakulär ausfällt, vor allem wenn sie in Tochigi blüht.
„Fuji“ ist mehr als ein Berg
Die Glyzinien-Blüte hat ebenfalls inzwischen begonnen, auch wenn viele Japan-Besucher davon nicht viel mitbekommen. Einer der besten Orte, um die Blumen in Frühling zu bewundern, ist der Ashikaga Flower Park in der Präfektur Tochigi. Unter den vielen Arten Glyzinien ist vor allem die Gattung Ofuji oder auch große Glyzinie besonders auffällig. Die Zweige des Baumes können sich zwei ausbreiten, sodass ein Baum in Tochigi eine Fläche von 1.094 Quadratmeter überspannt.
Dieser spezielle Ofuji-Baum steht bereits seit mehr als einem Jahrhundert an seinen heutigen Ort. Das Alter wird auf mittlerweile 160 Jahre geschätzt. Der Ofuji ist gerade zur heutigen Zeit ein auffälliger Foto-Spott, auch wenn er innerhalb der Grenzen des Parks nicht der einzige ist. Über die Brücke im Park spannt sich erneut ein Baldachin aus Usubeni Fuji (blassroten Glyzinien). An einer anderen Stelle können Besucher sogenannte Yaekokuryu Fuji (mehrschichtige schwarze Drachen-Glyzinien) entdecken.

Ashikaga Flower Park überrascht mit verschiedenen Events
Yaekokuryu Fuji selten als besonders seltene Art, bei der die Blüten überlappen und dabei auffällige Muster bilden. Ein weiteres Highlight ist ein 80 Meter langer Tunnel, der ebenfalls vollständig aus blühenden Pflanzen besteht, dieser ist umgeben von mehr als eintausend Azaleen-Büschen. Der Ashikaga Flower Park ist von Mitte April bis Anfang Mai einen Besuch wert, denn die verschiedenen Pflanzen (Glyzinien und Azaleen) präsentieren sich zu unterschiedlichen Zeiten in voller Blüte.
In diesem Jahr war die Kirschblüte in Japan erneut früher dran, als in der letzten Zeit. Auch die Glyzinien im Park haben früher begonnen zu blühen. Deswegen sollten Besucher gegebenenfalls auch zu einem spontanen Besuch bereit sein, um keine der verschiedenen Arten zu verpassen. Normalerweise ist der Ashikaga Flower Park nur tagsüber geöffnet, während der Glyzinien-Saison gibt es Ausnahmen, sodass der Park zeitweise bis 21 Uhr am Abend für Besucher offenbleibt. Über die Webseite des Parks können sich Besucher über die aktuellen Öffnungszeiten und weitere Attraktionen informieren.
