Anzeige
HomeNachrichten aus JapanGefährliche Schildkröte versetzt die Polizei in Japan nach Taifun in Alarmbereitschaft

War sie entlaufen und zurückkehrt oder die ganze Zeit im Teich?

Gefährliche Schildkröte versetzt die Polizei in Japan nach Taifun in Alarmbereitschaft

Durch den Taifun Nanmadol kam es in Japan zu starken Regenfällen. Für eine Frau in Yamaguchi brachte der Regen aber noch einen weiteren Schrecken mit sich. Sie dachte, ihre Schildkröte sei aus dem Gartenteich entkommen.

Anzeige

Da es sich um eine Schildkrötenart handelt, die mit ihrem Biss Menschen verletzten kann, informierte die 60-jährige Bewohnerin von Shunan die Polizei. Am nächsten Tag meldete sie sich aber wiederum und gab an, die Schildkröte sei doch wieder im Teich.

War Schildkröte die ganze Zeit im Teich?

Dies wurde von einem Beamten der Polizei überprüft und bestätigt. Unklar ist aber, ob die Schildkröte die ganze Zeit im Gartenteich gewesen ist.

LESEN SIE AUCH:  Schildkröte legt Flughafen Narita lahm

Ein Beamter der Polizeistation kommentierte: „Wir fragen uns, ob sie entkommen und zurückgekehrt, oder ob sie die ganze Zeit im Teich geblieben ist. Es ist möglich, dass das Wasser des Teichs aufgrund des starken Regens trüb geworden ist und die Schildkröte nicht gesehen werden konnte“.

Anzeige

Genaue Art der Schildkröte unbekannt

Die genaue Art des Tieres ist unbekannt, aber es könnte sich um eine Alligator-Schnappschildkröte oder eine Schnappschildkröte handeln. Polizeibeamte und mehrere Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Shunan suchten bis zum Sonnenuntergang am 19. September erfolglos nach dem Tier.

Daher wurden die Einwohner zur Vorsicht aufgerufen. Die Besitzerin fand die Schildkröte offenbar am nächsten Tag gegen 7 Uhr morgens schwimmend in dem Teich.

Polizei überprüft nun Genehmigung

Die 30 bis 40 Zentimeter lange Schildkröte war vor etwa 20 Jahren vom verstorbenen Ehemann der Frau erworben worden. Berichten zufolge hatte er ihr gesagt, dass sie gefährlich sei. Nach dem Tod ihres Mannes hielt sie das Tier in dem Teich, der etwa 1,5 Meter lang, 1 Meter breit und 1 Meter tief ist.

Die Polizei wird die Art der Schildkröte bestimmen und untersuchen, ob die Frau die entsprechenden Genehmigungen zur Haltung des Tieres hatte. Ein Beamter sagte: „Wenn sie die von ihrem Mann erworbene Schildkröte gehalten hat, ohne die Art zu kennen, hatte sie vielleicht keine so bösen Absichten.“

Google News button
Anzeige
Anzeige