In vielen Regionen Japans herrschen weiterhin eisige Temperaturen. Während die Bevölkerung mit den Schneemassen kämpft, haben die Energieversorger ein ganz anderes Problem. Die Nachfrage nach Strom ist nämlich massiv gestiegen, was nun große Probleme macht.
Bereits vor einigen Tagen war die Lage für die Energieversorger brenzlig. Die Zahlen von den großen Elektrizitätsunternehmen für Dienstag zeigen nun, wie ernst die Lage wirklich ist. In neun Stromversorgungsgebieten, Okinawa ausgeschlossen, lag der Stromverbrauch bei 91 Prozent bis 99 Prozent.
Unternehmen müssen sich gegenseitig unterstützen
Bei einigen Gebieten gab es dazu eine Stromreserve von weniger als drei Prozent, was eigentlich das absolute Minimum ist. Starke Probleme zur Winterzeit wurden bereits letztes Jahr erwartet. Die Organization for Cross-regional Coordination of Transmission Operators hatte bereits am 15. September Unternehmen aufgefordert gegenseitig den Strombedarf zu decken, um Stromausfälle zu verhindern.
Unter anderen hatte TEPCO auf die Aufforderung erst vor wenigen Tagen reagierte, da sie Probleme hatten, die Stromversorgung zu sichern. Ein Vertreter der Organisation gab hingegen an, dass sie zum ersten Mal seit ihrer Gründung 2015 solche Maßnahmen im großen Umfang ergreifen müssen.
Einwohner sollen dringend Strom sparen
Da es trotzdem immer schwieriger wird die Nachfrage zu decken, wird zum Stromsparen aufgerufen. Die erste Aufforderung erfolgte am 10. Januar. Am Dienstag bat dann die Federation of Electric Power Companies of Japan erneut darum Strom zu sparen.
Die Federation erwartet, dass sich die Lage demnächst nicht wirklich verbessern wird, weswegen das Sparen von Strom aktuell sehr wichtig ist. Haushalte sollten alle nicht benötigte Stromquellen ausschalten und die Nutzung von elektrischen Geräten vermeiden, wenn es ihren Alltag nicht einschränkt.
Mittlerweile hat sich auch die Regierung eingeschaltet. Der Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie, Hiroshi Kajiyama, rief auch am Dienstag zur Sparsamkeit auf. Während einer Pressekonferenz ermutigte er dazu, Strom effizient einzusetzen.