Anzeige
HomeNachrichten aus JapanGesundheit & Wissenschaft10 Prozent der Menschen in Japan leiden unter Long-Covid

Symptome noch ein Jahr nach der Infektion

10 Prozent der Menschen in Japan leiden unter Long-Covid

Rund 10 Prozent der Menschen in Japan, die wegen einer Corona-Infektion in einem Krankenhaus behandelt wurden, leiden ein Jahr nach ihrer Entlassung noch unter Nachwirkungen der Infektion.

Anzeige

Laut einer Studie einer Forschungsgruppe des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales ist das am häufig vorkommendste Symptom eine verminderte Muskelkraft, gefolgt von Atembeschwerden und Lethargie.

Viele Menschen leiden unter mehreren Symptomen

Der Verlust oder eine Veränderung des Geruchssinns machen 1,6 Prozent der Symptome aus und 1 Prozent der Menschen leiden unter Problemen mit dem Geschmackssinn. Viele Betroffene leiden zudem unter mehreren Symptomen.

LESEN SIE AUCH:  Japans Ausgaben wegen der Pandemie belaufen sich auf 116 Milliarden Euro

Die Zahl der Personen, die ein Jahr nach ihrer Entlassung weiterhin medizinische Einrichtungen wegen Symptomen konsultierten, die offenbar Nachwirkungen waren, liegt bei 9,8 Prozent.

Anzeige

Auswirkungen auf die Lunge festgestellt

Von den Personen, bei denen ein CT-Scan durchgeführt wurde, zeigten der Studie zufolge 5,1 Prozent ein Jahr nach der Entlassung Auswirkungen auf die Lunge.

Akihito Yokoyama, Leiter der Forschungsgruppe des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales, sagte zur Studie: „Während die Zahl der Menschen, die über anhaltende Symptome klagen, mit der Zeit abnimmt, bleiben die Nachwirkungen bei einigen bestehen. „Es ist wichtig, eine Infektion zu vermeiden.“

Anzeige
Anzeige