Japan hat ein neues System für die Bewertung der Pandemiesituation eingeführt, das sich mehr auf die Krankenhauskapazitäten als auf die Zahl der Neuinfektionen konzentriert.
Das neue Bewertungssystem wurde auf einer Sitzung des Unterausschusses für die Bekämpfung des Coronavirus genehmigt. Neu ist auch, dass es fünf Stufen gibt anstatt vier wie bisher.
Neues System soll gezielte Maßnahmen ermöglichen
Das alte System hatte vier Alarmstufen und wurde von der japanischen Regierung genutzt, um über die Ausrufung des Ausnahmezustands und weiterführenden Maßnahmen zu entscheiden.
Das neue Bewertungssystem soll frühere Vorhersagen darüber ermöglichen, ob das Gesundheitssystem vor einer Überlastung steht, damit Maßnahmen gezielter ergriffen werden können.
„Auf der Grundlage der heutigen Diskussionen möchten wir uns auf ein mögliches Wiederaufflammen der Infektionen vorbereiten, indem wir von einem Worst-Case-Szenario ausgehen“, sagte Japans Minister für wirtschaftliche Wiederbelebung, Daishiro Yamagiwa.
Hohe Impfquote macht Änderung möglich
Die Änderung folgt der steigenden Impfquote im Land, mittlerweile sind etwa 70 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Die Auffrischungsimpfungen werden bereits im Januar starten.
Shigeru Omi, der oberste COVID-19-Berater des Landes und Leiter des Unterausschusses, sagte auf einer Pressekonferenz, dass die neuen Kriterien darauf abzielten, das normale Leben und die Wirtschaftstätigkeit wiederherzustellen.
Nach dem neuen System bedeutet Alarmstufe Null, dass es keine neuen Corona-Infektionen gibt. Stufe 1 bedeutet, dass das Gesundheitssystem in der Lage ist, stabil auf COVID-19 zu reagieren.
Stufe 2 warnt davor, dass ein Anstieg der Infektionen das Gesundheitssystem zu belasten beginnt. Stufe 3 bedeutet, dass der Notstand ausgerufen werden muss. Stufe 4 bedeutet, dass die Krankenhäuser nicht mehr in der Lage sind, Corona-Patienten zu behandeln, selbst wenn sie die allgemeinen medizinischen Leistungen reduzieren.
Derzeitig bedeutet Stufe 4, dass es pro 100.000 Einwohner mehr als 25 Neuinfektionen innerhalb einer Woche gibt, was die Ausrufung des Ausnahmezustands rechtfertigt.