Während die Impfquote in Deutschland nur langsam steigt und wir gerade eine vierte Infektionswelle, dank vieler Impfverweigerer, erleben, hat Japan mittlerweile 75,5 Prozent seiner Bevölkerung vollständig geimpft.
Damit hat das Land nun auch Kanada überholt und kann seine Impfkampagne mittlerweile als Erfolg verbuchen.
Impfquote durch hohe Impfbereitschaft deutlich gestiegen
Aber nicht nur die Impfquote ist in Japan mittlerweile ein Erfolg, auch die Pandemie scheint das Land mittlerweile im Griff zu haben, denn die Infektionszahlen sind mittlerweile stark zurückgegangen.
Laut der japanischen Regierung wurden mittlerweile 195,32 Millionen Impfungen durchgeführt, die Zahl der Menschen, die mindestens eine Dosis verabreicht bekommen haben, liegt aktuell bei 99,4 Millionen Menschen.
Die Zahl der Menschen, die eine zweite Impfung bekommen haben, liegt aktuell bei 95,91 Millionen.
Am Donnerstag meldete Japan landesweit 163 Neuinfektionen, im August wurden über 25.000 an einem Tag gemeldet. Die Zahl der Infektionen mit einem schweren Verlauf sank mittlerweile auf 2.
Japans Impfkampagne startete erst im Februar und immer wieder gab es Probleme. Durch mehrere Infektionswellen und den daraus resultierenden Problemen mit dem Gesundheitssystem ist die Impfbereitschaft in dem asiatischen Land allerdings stark angestiegen.
Die Boosterimpfungen werden in Japan im Dezember starten, zuerst für medizinisches Personal.
Deutschland weit abgeschlagen hinter Japan
Im Gegensatz dazu erlebt Deutschland aktuell eine vierte Infektionswelle und aus allen Ecken wird davor gewarnt, dass das Gesundheitssystem zunehmend belastet wird, da die Welle insbesondere ungeimpfte Menschen trifft.
Laut Our World in Data haben in Deutschland aktuell 58.434.229 Menschen mindestens eine Dosis eines Corona-Impfstoffs bekommen (70,2 Prozent), vollständig geimpft sind 56.352.489 Menschen (67,7 Prozent). Insgesamt wurden bisher 116 Millionen Impfdosen verabreicht, Stand 17. November.
Deutschland hat mit den Boosterimpfungen bereits angefangen, allerdings hat die STIKO erst am 18. November eine dritte Impfung für alle Erwachsenen empfohlen.