Anzeige
HomeNachrichten aus JapanGesundheit & WissenschaftJapan verstärkt Bemühungen, Obdachlose zu impfen

Schutz vor das Coronavirus für Menschen ohne Wohnsitz

Japan verstärkt Bemühungen, Obdachlose zu impfen

Immer mehr Gemeinden in Japan verstärken ihre Bemühungen, Obdachlose gegen das Coronavirus zu impfen und arbeiten dabei mit Hilfsorganisationen zusammen.

Anzeige

Die Hilfsorganisationen sollen die Menschen dazu bewegen, sich impfen zu lassen, da viele keine feste Adresse haben und keinen Impfgutschein bekommen haben.

Gesundheitsministerium rief bereits im April auf, Obdachlose zu informieren

Im April rief das japanische Gesundheitsministerium regionale Behörden im ganzen Land dazu auf, mit Selbsthilfegruppen zusammenzuarbeiten, um Menschen ohne festen Wohnsitz über die Corona-Impfungen zu informieren. Im Juli forderte das Ministerium die Kommunalverwaltungen auf, flexibel zu sein und auch Menschen, die keine Ausweisdokumente besitzen, zu impfen.

LESEN SIE AUCH:  Obdachlose, die vergessenen Menschen in der Coronavirus-Pandemie

In Tokyos Stadtteil Taito begannen die Behörden Ende August damit, Obdachlose über das Impfprogramm zu informieren. Am 10. und 11. September wurde eine Massenimpfung im örtlichen Sozialzentrum durchgeführt.

Anzeige

Bei der Aktion könnten sich auch Menschen impfen lassen, die keinen Ausweis besitzen, in dem sie ihren Namen und ihr Geburtsdatum angaben.

Impfaktionen sollen für schnellen Schutz vor einer Infektion sorgen

Der Stadtteil Toshima plant am 30. Oktober eine Impfaktion für 100 Obdachlose. Die Behörden arbeiten dafür mit der Organisation Tenohasi zusammen. Termine werden ab dem 23. Oktober in einer Suppenküche entgegengenommen.

In Yokohama wurden am 3. bis 5. August, sowie am 10. September, Beratungsstellen für Obdachlose eingerichtet, damit sie sich über die Impfung informieren können. Dabei wurden Impfgutscheine ausgestellt und Termine vergeben, um Menschen, die sich impfen lassen möchten, bis Ende Oktober vollständig impfen zu können.

Auch Kawasaki hat im August angefangen Menschen ohne festen Wohnsitz über die Impfung zu informieren.

Nachdem die Impfkampagne in Japan schleppend angelaufen ist, sind mittlerweile über 50 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Die japanische Regierung möchte die Impfkampagne spätestens im November abschließen.

Anzeige
Anzeige