Die Zahl der täglichen Neuinfektionen hat in Japan mittlerweile die 80.000er-Marke überschritten, da sich die Omikron-Variante weiterhin schnell ausbreitet.
Insgesamt wurden landesweit 81.822 Infektionen gemeldet, allein in Tokyo 17.631 und in Osaka 10.013. Osaka hat damit zum ersten Mal die Marke von 10.000 Infektionen an einem Tag überschritten.
Zahl der Neuinfektionen steigt seit etwa einem Monat rasant an
Die Zahl der Menschen, die mit schweren Symptomen einer Infektion zu kämpfen haben, ist laut des Gesundheitsministeriums auf 697 angestiegen, 160 mehr als am Vortag.
Die Bettenbelegungsrate in Tokyo beträgt mittlerweile 48 Prozent, wenn sie 50 Prozent erreicht, will die Stadtverwaltung die Regierung um die Verhängung des Ausnahmezustands bitten.
Die Ausbreitung von Omikron begann in Japan vor ungefähr einem Monat, davor hatte Japan täglich etwas mehr als 500 Neuinfektionen gemeldet.
„Es ist schwer zu sagen, ob die Ausbreitung des Virus in ein oder zwei Wochen ihren Höhepunkt erreichen wird“, so Shigeru Omi, der oberste Gesundheitsberater der japanischen Regierung, am Freitag auf einer Parlamentssitzung.
34 der 47 Präfekturen des Landes stehen mittlerweile unter dem „Quasi-Notstand“, der es den örtlichen Behörden erlaubt, Restaurants und Bars aufzufordern, ihre Öffnungszeiten zu verkürzen und den Alkoholausschank einzuschränken oder einzustellen.
Quarantänezeit wird verkürzt
Laut einer Umfrage des „Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten“ unter 122 Personen, die in Krankenhäuser eingeliefert wurden und bei denen eine Infektion mit der Omikron-Variante festgestellt wurde, waren 63 Prozent der Befragten bereits zweimal gegen COVID-19 geimpft worden. Dies bestätigt jüngste Studien, die zeigen, dass die Wirksamkeit der Impfung mit der Zeit nachlässt.
Die rasche Ausbreitung der Variante setzt das Gesundheitssystem und andere Bereiche der Gesellschaft unter Druck. Daher wird Japan die Quarantänezeit für Personen, die in engem Kontakt mit einer infizierten Person standen, von derzeit 10 auf sieben Tage verkürzen, so Premierminister Fumio Kishida am Freitag.
Das japanische Gesundheitsministerium teilte am späten Freitag mit, dass die zehntägige Selbstisolierung für Personen, die in das Land einreisen, ab Samstag auf sieben Tage reduziert wurde.