Das National Consumer Affairs Center of Japan gab am 12. April bekannt, dass es in dem Gesundheitstee „Jamu Tea Black“, der angeblich bei Heuschnupfen helfen soll, das Steroid Dexamethason gefunden hat. Die japanische Verbraucherschutzbehörde warnt nun vor der Konsumierung des Tees.
Der „Jamu Tea Black“ wird von dem in Osaka ansässigen Unternehmen Kohjuku produziert und übers Internet verkauft.
Dexamethason darf nicht in Lebensmitteln verwendet werden
Das Steroid Dexamethason hat entzündungshemmende Eigenschaften und darf nicht bei der Produktion von Lebensmitteln verwendet werden.
Auf der Verpackung des Tees von Kohjuku wird behauptet, dass er „schwere Heuschnupfensymptome“ lindern könne. Dies wiederum könnte als Verstoß gegen das Gesetz über Arzneimittel und Medizinprodukte gewertet werden.
Die japanische Verbraucherschutzbehörde jedenfalls mahnt zur Vorsicht, da die Einnahme von Dexamethason auch Nebenwirkungen haben kann. Der Konsum des Steroids kann zum Beispiel dazu führen, dass sich Infektionen verschlimmern.
Regelmäßige Einnahme von Steroiden ist nicht ungefährlich
Ein 13-jähriger Patient, der den Tee in einer Fernsehsendung gesehen und ihn ab Dezember 2021 vier Monate lang getrunken hatte, wandte sich an das National Consumer Affairs Center und beklagte sich über auffällige Blutwerte.
Ein Bluttest hatte einen verminderten Spiegel an Nebennierenrindenhormonen und anderen Stoffen ergeben.
Das Zentrum rät dringend, einen Arzt zu konsultieren, da „diejenigen, die regelmäßig steroidhaltige Produkte zu sich genommen haben, Auswirkungen auf ihren Körper feststellen können, wenn sie die Einnahme dieser Produkte plötzlich beenden“.