Anzeige
HomeNachrichten aus JapanGesundheit & WissenschaftKrankentransporte für Kinder sind in Japan stark zurückgegangen

Eltern benutzen aus Angst Notruf nicht

Krankentransporte für Kinder sind in Japan stark zurückgegangen

Auch in Zeiten der Pandemie neigen Kinder dazu, sich beim Spielen zu verletzten oder krank zu werden. Umso überraschender ist es jedoch, dass laut einer Umfrage von dem Nachrichtensender NHK die Krankentransporte für Minderjährige in Japan massiv zurückgegangen sind.

Anzeige

Der Sender hatte kürzlich Feuerwehrstationen in Tokyo und sechs anderen Großstädten zu den Krankentransporten zwischen Februar und September befragt. Es wurde dabei festgestellt, dass in dem Zeitraum 734.656 Personen einen Krankenwagen nutzten. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang von 14 Prozent.

Krankentransporte sinken währen Ausnahmezustand fast um die Hälfte

Auch im August sanken die Zahlen, obwohl es eine Hitzewelle gab mit einer enormen Anzahl an Fällen von Hitzschlägen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Besonders überraschend ist jedoch, dass besonders bei Kindern unter 14 Jahren die Zahlen stark zurückgegangen sind.

Von allen ermittelten Fällen waren 38.471 Kinder, was ein Minus von 38 Prozent im Vergleich zu 2019 ist. Vor allem Kleinkinder bis fünf Jahre wurden kaum noch transportiert. Im April und Mai gab es sogar ein Rückgang von 47 Prozent. In den beiden Monaten galt der Ausnahmezustand, was sich vermutlich auf die Krankentransporte auswirkte.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  Krankenwagen in Japan haben Probleme ein Krankenhaus für ihre Patienten zu finden

Allerdings blieb die Zahl mit Minus 41 Prozent auch im Juni weiterhin niedriger als sonst. Eltern scheinen demnach allgemein Angst zu haben, einen Krankenwagen zu rufen. In den letzten Jahren gab es nämlich eigentlich eine gegenteilige Entwicklung und die Zahl der Krankentransporte war 2019 auf ein Rekordhoch geklettert.

Eltern sollen bei Notfällen sofort reagieren

Ärzte bestätigen, dass die Angst vor dem Virus Eltern davon abhält, den Notruf anzurufen. Es wird deswegen versucht zu beruhigen. Das Tragen einer Maske und regelmäßiges Waschen bieten auch im Krankenwagen sowie Krankenhaus Schutz.

Gleichzeitig rufen Ärzte dazu auf, Verletzung und Krankheiten bei Kindern nicht zu unterschätzen. Es gibt bereits Fälle, wo Kinder ernsthaft erkrankt sind, weil zu lange mit einer Intervention gewartet wurde. Eltern sollten deswegen nicht zögern, medizinische Hilfe zu suchen, wenn sie einen Notfall bei ihrem Kind vermuten.

Anzeige
Anzeige