Anzeige
HomeNachrichten aus JapanGesundheit & WissenschaftOmikron ist in Japan nun auch die dominierende Corona-Variante

Rasanter Anstieg der Neuinfektionen

Omikron ist in Japan nun auch die dominierende Corona-Variante

Laut des japanischen Gesundheitsministeriums ist Omikron mittlerweile für 84 Prozent der Infektionen mit dem Coronavirus in Japan verantwortlich.

Anzeige

Das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales bezieht sich dabei auf die Ergebnisse von PCR-Tests, die zwischen dem 3. und 9. Januar landesweit durchgeführt wurden.

Omikron schnell die dominierende Variante in Japan geworden

Omikron hat andere Varianten in Japan schnell verdrängt und hat sich laut des Gremiums von Gesundheitsexperten des Ministeriums mittlerweile zum Hauptstamm entwickelt.

LESEN SIE AUCH:  Japan will Quarantäne von Kontaktpersonen verkürzen

Laut des Ministeriums hat sich die Variante so schnell verbreitet, dass sie in der Woche vom 20. bis 26. Dezember 16 Prozent und in der Woche vom 27. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 bereits 46 Prozent der Infektionen ausmachte.

Anzeige

Nach Präfekturen aufgeschlüsselt ist Omikron in Tokyo für 83 Prozent der Infektionen verantwortlich, in Osaka für 88 Prozent und für 100 Prozent in Miyagi, Akita, Yamagata, Toyama, Shimane, Tokushima, Ehime und Miyazaki.

Bis zum 12. Januar wurden in Japan insgesamt 3.155 Infektionen mit der Variante bestätigt, davon 1.384 bei Grenzkontrollen an Flughäfen und 1.771 bei Personen, bei denen der Infektionsweg nicht nachvollzogen werden konnte.

Variante breitet sich immer schneller aus

Die Variante wurde im November 2021 in Südafrika nachgewiesen, die erste Infektion in Japan Ende November gemeldet. Als Reaktion hatte Japan Ende November erneut ein Einreiseverbot für Ausländer verhängt, was das Virus allerdings nicht davon abgehalten hat, sich innerhalb des Landes auszubreiten.

Das Einreiseverbot wurde bereits bis Ende Februar verlängert, allerdings mit der Option, es auch darüber hinaus verlängern zu können.

Mittlerweile stehen drei Präfekturen wieder unter dem „Quasi-Ausnahmezustand“ und da die Zahl der Neuinfektionen in Japan immer stärker ansteigt, hat Tokyo mittlerweile auch Notfallmaßnahmen ergriffen.

Am Freitag meldete Tokyo 4.051 Neuinfektionen und die Stadtverwaltung geht davon aus, dass demnächst 10.000 Neuinfektionen pro Tag gemeldet werden.

Landesweit wurden am Freitag mehr als 20.000 Neuinfektionen gemeldet, so viel wie seit dem 1. September 2021 nicht mehr.

Anzeige
Anzeige