Anzeige
HomeNachrichten aus JapanGesundheitsexperten warnen vor neuer Infektionswelle in Japan

Omikron-Subvariante breitet sich aus

Gesundheitsexperten warnen vor neuer Infektionswelle in Japan

In Japan steigt die Zahl der Coronainfektionen wieder an, daher warnen Gesundheitsexperten warnen vor einer neuen Infektionswelle und schließen sich damit den Gouverneuren der 47 Präfekturen an, die bereits vergangene Woche ihre Befürchtung geäußert haben, dass neue Einschränkungen notwendig werden könnten.

Anzeige

Die Zahl der Infektionen ist laut Daten der japanischen Regierung in 44 der 47 Präfekturen am Freitag angestiegen, nicht mal zwei Wochen, nachdem der „Quasi-Notstand“ landesweit aufgehoben wurde.

Gesundheitsexperten kritisieren Ende der Maßnahmen

Die Gesundheitsexperten des Gremiums, das die Regierung in allen Fragen zur Pandemie berät, kritisieren mittlerweile die Aufhebung der Maßnahmen. Die Zahl der Infektionen ging in Japan zurück, nachdem im Januar die Notfallmaßnahmen verhängt wurden und stiegen nach dem Ende wieder an.

LESEN SIE AUCH:  Japan plant ab Mai eine zweite Auffrischungsimpfung

Grund für den Anstieg ist die Omikron-Subvariante BA.2, die ansteckender ist als der Hauptstamm, allerdings auch für weniger schwere Verläufe sorgt.

Anzeige

Am Samstag wurden landesweit 48.825 neue Coronainfektionen gemeldet, etwa 1.500 mehr als in der Vorwoche. Die Stadtverwaltung von Tokyo meldete 7.395 neue COVID-19-Fälle, womit die Zahl der täglich gemeldeten Fälle fast der Zahl von 7.440 in der Vorwoche entspricht.

Der Sieben-Tage-Durchschnitt der Neuinfektionen kletterte auf 7.622,4, in der Vorwoche lag er bei 6.274,9.

Die Präfektur Kanagawa meldete 4.807 und Okinawa 3.666 Neuinfektionen. Landesweit wurden 78 Todesfälle gemeldet.

Auch andere Länder verzeichnen einen Anstieg und beenden die Maßnahmen

Neben Japan verzeichnen auch viele andere Länder einen Anstieg der Infektionen, allerdings lockern diese Länder ebenfalls ihre Maßnahmen. In Deutschland ist die Infektionszahl ebenfalls noch hoch, trotzdem wurden die Maßnahmen deutlich entschärft, so besteht unter anderem die Maskenpflicht seit Sonntag nur noch in wenigen Bereichen.

Anzeige
Anzeige