Anzeige
HomeNachrichten aus JapanGo-To-Travel-Kampagne bezieht Tokyo ab Oktober mit ein

Wegen Corona wurde die Hauptstadt anfangs ausgeschlossen

Go-To-Travel-Kampagne bezieht Tokyo ab Oktober mit ein

Japans Tourismusminister Kazuyoshi Akaba kündigte am Freitag an, dass Tokyo am 1. Oktober in die umstrittene Go-To-Travel-Kampagne einbezogen wird.

Anzeige

Japans Hauptstadt wurde beim Start Ende Juli der Kampagne wegen steigender Infektionszahlen von den Subventionen ausgeschlossen.

Reisen von und nach Tokyo ab Oktober subventioniert

„Tokyo hat seinen Virus-Alarmstatus gesenkt und die Beschränkungen für Reisen und öffentliches Essen aufgehoben, was eine ideale Situation ist, die es dem Land erlaubt, in geschlossener Weise voranzukommen“, so Akaba. „Von den Unternehmen in der Hauptstadt wird erwartet, dass sie strenge Virusabwehrmaßnahmen einhalten.“

LESEN SIE AUCH:  Ab Oktober werden mit der „Go To Travel“-Kampagne 50 Prozent der Reisekosten in Japan übernommen

Im Rahmen der Kampagne kann jeder, der innerhalb Japans reisen möchte, über eine Kombination von Coupons, die von der japanischen Regierung ausgegeben werden, einen Rabatt von 50 Prozent auf die Reisekosten erhalten.

Anzeige

Tokyo wurde eine Woche vor dem Start nach einem plötzlichen Anstieg der COVID-19-Infektionen in der Hauptstadt ausgeschlossen. Am 22. Juli, dem Tag, an dem die Kampagne begann, wurden 238 neue Fälle gemeldet. Am Freitag meldete die Japans Hauptstadt 187 neue Fälle.

Kampagne nicht unumstritten

Kritiker stellten den Zweck und die wirtschaftliche Tragfähigkeit einer landesweiten Reisekampagne infrage, an der sich die 13,9 Millionen Einwohner der Hauptstadt, die 11 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes ausmachen, nicht beteiligen.

Andererseits befürchteten Kritiker, dass die Einbeziehung Tokyos in die Kampagne eine Abwanderung von Reisenden aus der Hauptstadt auslösen könnte und umgekehrt, was zur Ausbreitung des Virus in ländliche Teile des Landes beitragen könnte.

Im August führte die Kampagne in 32 Präfekturen zu erhöhten Reisebuchungen, die über dem Niveau des Vorjahres lagen, so die Anfang des Monats von der Japan Association of Travel Agents veröffentlichten Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahr waren die Reservierungen laut JATA in der Präfektur Wakayama um 187 Prozent, in der Präfektur Nara um 164 Prozent und in der Präfektur Tokushima um fast 150 Prozent höher.

Obwohl die Daten darauf hindeuten, dass eine beträchtliche Anzahl von Menschen die Go-To-Travel-Kampagne nutzen, ist es wahrscheinlich, dass der Tourismus in Japan in einer Flaute bleiben wird, da die Zahl der ausländischen Touristen, die ins Land kommen, bei nahzu Null liegt.

Anzeige
Anzeige