Anzeige
HomeNachrichten aus JapanGroßbrand zerstört Teile eines belieben japanischen Marktplatzes in Kitakyushu

1.600 m² des historischen Marktes abgebrannt

Großbrand zerstört Teile eines belieben japanischen Marktplatzes in Kitakyushu

Ein Großbrand hat einen Teil des beliebten Tanga-Markts im Bezirk Kokurakita in der Stadt Kitakyushu zerstört. Der Markt kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken und wird auch als „Küche von Kitakyushu“ bezeichnet. Insgesamt ist eine Fläche von etwa 1.600 Quadratmetern vollständig zerstört worden.

Anzeige

Das Feuer brach kurz nach 2 Uhr aus, laut der Polizei wurden mindestens 42 Geschäfte zerstört. Anwohner zeigten sich schockiert angesichts der Zerstörung.

Sanierungsprojekt sollte Katastrophenschutz verbessern

2021 hatte ein Sanierungsprojekt begonnen, um den Verfall einiger Gebäude zu bekämpfen und die Katastrophenvorsorge zu verbessern. Das Projekt war allerdings noch nicht sehr weit fortgeschritten. Schon länger hatten Anwohner und Geschäftsinhaber die Sorge gehabt, dass sich ein Feuer durch die sehr dichte Bebauung mit Holzhäusern zu einem Großbrand entwickeln wird.

LESEN SIE AUCH:  Historischer Bahnhof von Kitakyushu nach Renovierung wiedereröffnet

Die Feuerwehr geht davon aus, dass der Großband im „Shintaga Yokocho“, ein Viertel, in dem sich Grillrestaurants und alteingesessene Bars befinden, besonders große Zerstörung angerichtet hat. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Polizei und Feuerwehr gehen im Moment von einer Überspannung als Ursache aus.

Anzeige

Laut Brandexperten konnte das Feuer sich so stark ausbreiten, da der Markt zum einen aus Holzbauten besteht und zum anderen sehr eng bebaut ist, sodass es zu wenig Platz für Löscharbeiten gibt.

Auf dem Gelände des Marktes sind Holzgebäude dicht aneinander gebaut und es gibt kaum Platz für Löscharbeiten.
Auf dem Gelände des Marktes sind Holzgebäude dicht aneinander gebaut und es gibt kaum Platz für Löscharbeiten. Bild: Tanga-Markt

Bereits vor 23 Jahren gab es einen Brand im Markt, bei dem 12 Geschäfte vollständig niederbrannten.

Tanga-Markt soll schnell wieder aufgebaut werden

Takafumi Yamauchi, Besitzer der Bar Barrack, sagte: „Ich bemerkte das Feuer durch die Sirenen des Krankenwagens und kehrte in die Bar zurück, um Bargeld und meinen Computer zu holen, bevor ich sie in aller Eile verließ. Ich sah das Feuer von einem Fenster im zweiten Stock eines Restaurants aus und war überrascht, als ich eine laute Explosion hörte. Die Menschen in der Nachbarschaftsvereinigung sind alle freundlich, und ich habe die Bar eröffnet, weil ich die nostalgische Atmosphäre mag, aber das ist durch das Feuer verloren gegangen.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

In einer  Pressekonferenz erklärte der Bürgermeister von Kitakyushu, Kenji Kitahashi, dass er sich zusammen mit dem Gouverneur von Fukuoka, Seitaro Hattori, an den Brandort begeben werde, und erklärte: „Der Brand ereignete sich, als wir mit der Sanierung des Marktes begannen. Ich möchte das Gebiet unterstützen und dabei auf die Stimmen der Anwohner hören.“

Anzeige
Anzeige