Anzeige
HomeNachrichten aus JapanGroße Besorgnis über 8. Coronawelle in Japan

Ältere Menschen besorgter als junge

Große Besorgnis über 8. Coronawelle in Japan

Seit Wochen warnen Experten vor einer achten Coronawelle in Japan und auch in der Bevölkerung ist die Besorgnis über eine neue Welle groß, wie eine Umfrage der Tageszeitung Mainichi Shimbun zeigt.

Anzeige

Laut der Umfrage sind 23 Prozent der Befragten „sehr besorgt“ und 48 Prozent „besorgt“. Nur 28 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich keine Sorgen machen.

Junge Menschen machen sich kaum Sorgen über eine neue Coronawelle

Der Umfrage zufolge ist vor allem bei den 18- bis 29-Jährigen die Sorge vor einer weiteren Corona-Welle kein großes Gesprächsthema. Bei den über 30-Jährigen ist die Besorgnis eher groß, und vor allem die über 60-Jährigen sind besonders besorgt.

LESEN SIE AUCH:  Junge Menschen in Japan wollen keine dritte Corona-Impfung

Auf die Frage, ob sie sich gegen Omikron impfen lassen wollen, gaben 36 Prozent der Befragten an, dass sie bereits geimpft wurden, und 38 Prozent, dass sie sich impfen lassen möchten. 20 Prozent sagten, sie würden sich nicht impfen lassen wollen. Zu diesen 20 Prozent gehören auch viele Personen, die sich besorgt über eine mögliche neue Coronawelle äußerten.

Anzeige

Die Impfung wird derzeit vollständig aus öffentlichen Mitteln Japans finanziert, allerdings hat das Finanzministerium mittlerweile damit begonnen, die Impfung zu überprüfen und dazu geraten, sie als „Routineimpfung“ einzustufen. Diese Einstufung würde bedeuten, dass jeder, der sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, einen Teil der Kosten selbst tragen muss.

Maske tragen, aber auch öfter mal ablegen

Zum Thema Masken gaben 53 Prozent der Befragten an, dass sie weiterhin freiwillig eine Maske tragen werden, 43 Prozent erklärten jedoch, dass sie die Maske gerne öfter ablegen würden. 3 Prozent sagten aus, dass sie keine Maske mehr tragen.

Im Mai kündigte die japanische Regierung an, dass die Menschen im Freien keine Maske mehr tragen müssen, wenn man mindestens zwei Meter Abstand hält. In Innenräumen wird eine Maske aber weiterhin empfohlen. Allerdings hat die Ankündigung nicht dazu geführt, dass die Menschen auf das Tragen einer Maske verzichten.

Anzeige
Anzeige