Anzeige
HomeNachrichten aus JapanGrundschüler in Tokyo lernen Japans Walfangkultur kennen

Grundschüler in Tokyo lernen Japans Walfangkultur kennen

Nach wie vor herrscht international große Empörung, weil Japan im Juli offiziell den Walfang wiederaufnimmt. Während die Regierung versucht, nach Verständnis zu suchen und die Wogen zu glätten, wollen sie der jüngeren Generation den Walfang schmackhaft machen. Die gemeinnützige Organisation Umi no Kuni Nippon hielt deswegen in Tokyo in einer Grundschule einen Vortrag über die Walfangkultur und Walfleisch.

Anzeige

Die Organisation hielt den Vortrag in der Nishisugamo Elementary School im Bezirk Toshima in Tokyo. Rund 40 Fünftklässler lernten die historische Vergangenheit der Jagd kennen und Japans Verhältnis zu den Walen. Die Organisation zeigte dabei Aufnahmen der Flotten, die in den letzten Jahren Wale im Rahmen eines angeblichen Forschungsprojekts fingen und töteten. Die Kinder zeigten sich dabei vor allem von der Größe der Tiere beeindruckt.

Dass die Tiere größtenteils als gefährdet gelten, kam wohl nicht zu Wort. Stattdessen gab es für die Schüler zum Mittag ein Menü mit Walfleisch. Es gab gebratenes Walfleisch und Misosuppe – ebenfalls mit Walfleisch. Aufgrund der Wiederaufnahme des Walfangs kann es gut sein, dass Schulkinder bald öfter so etwas auf den Tisch bekommen.

Umi no Kuni Nippons Chef Yuriko Shiraishi erklärte nach dem Vortrag, dass viele junge Menschen kein Walfleisch kennen. Mit dem Vortrag und dem Essen will er vor allem der jungen Generation die Walfangkultur vermitteln. Die Nachfrage nach Walfleisch ist aktuell in Japan nicht besonders groß. In den letzten Jahren blieb viel von dem Fleisch in den Regalen liegen, wurde zu Spottpreisen verkauft oder endete sogar als Hundefutter. Den Ruf einer Delikatesse hat Walfleisch deswegen schon lange nicht mehr bei der Bevölkerung.

Anzeige

Quelle: Jiji

Anzeige
Anzeige