Die Hauptgebäude der Burg Shuri in der japanischen Stadt Naha, Präfektur Okinawa, sind durch ein Feuer vollständig niedergebrannt.
Das Feuer brach am Donnerstagmorgen um 2:40 Uhr (JST) in der Burg, einer der beliebtesten Touristenattraktionen in Okinawa, aus und konnte gegen 13:30 Uhr gelöscht werden. Insgesamt sieben Holzgebäude sind vollständig zerstört.
Flammen sollen in der Seidenhalle der Burg ausgebrochen sein
Die Feuerwehr vermutet, dass die Flammen in der Seidenhalle ausgebrochen sind. Ein abschließender Bericht steht allerdings noch aus.
Sicherheitskräfte in der Nähe des Schlosses wurden alarmiert, nachdem ein Feueralarm ertönte und sie Rauch aus der Haupthalle aufsteigen gesehen hatten. Alle Tore waren verschlossen, teilte die Polizei mit.

Neben der Haupthalle wurden die Nordhalle Hokuden und die Südhalle Nanden vollständig zerstört. Die drei Hallen waren nicht mit Sprinklern ausgestattet, da die Installation nach Angaben der örtlichen Feuerwehr nicht vorgeschrieben war.
Anwohner wurden evakuiert
30 Anwohner wurden nach Angaben der örtlichen Behörden vorübergehend evakuiert. Verletzte wurden nicht gemeldet.
Die Bürgermeisterin von Naha, Mikiko Shiroma, sagte auf einer Pressekonferenz, dass es ihr extrem leid tut und sie schockiert über die Nachricht ist. „Wir haben unser Symbol verloren.“
„Dies ist ein Verlust für die ganze Menschheit.“, twitterte die UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay und drückte tiefe Emotionen und aufrichtige Solidarität mit dem japanischen Volk aus.

Anwohner sind entsetzt über das, was sie Donnerstag erleben mussten
„Die Burg ging in Flammen auf, dann brach das Gerüst der Seidenhalle zusammen und das Feuer breitete sich auf ein angrenzendes Gebäude aus“, so ein Anwohner, der das Feuer aus der obersten Etage eines Wohngebäudes miterlebte. „Ich bin so traurig, dass das Schloss nach seiner Restaurierung auf diese Weise verschwunden ist.“
„Ich habe das Gefühl, dass jemand, dem ich nahe stand, gestorben ist.“, sagte ein weiterer Anwohner mit Tränen in den Augen. „Das ist schockierend. Wir haben keine andere Wahl, als hart zu arbeiten und es wiederherzustellen.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Burg Shuri seit 2000 UNESCO-Weltkulturerbe
Laut Kabinettschef Yoshihide Suga will die japanische Regierung ihr Bestes tun, um die Burg wieder aufzubauen.
„Es ist Teil des Okinawa Commemorative National Government Park. Die Regierung wird ihr Bestes tun, um die Burg wieder aufzubauen.“, sagte Suga am Morgen des 31. Oktober auf einer Pressekonferenz.
Die Burg war der Sitz des Königshauses des Ryukyu-Königreich, das ungefähr 450 Jahre bestand, bis Okinawa 1879 von Japan annektiert wurde.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Burg zerstört und 1992 teilweise restauriert. Die Restaurierungsarbeiten wurden bis zum Brand fortgesetzt.
Die Burg wurde im Jahr 2000 zusammen mit antiken Monumenten in der Inselpräfektur als Japans 11. UNESCO-Weltkulturerbe registriert.
Kyodo