Anzeige
HomeNachrichten aus JapanHomeoffice soll in Japan zur neuen Normalität werden

My Number soll stärke Akzeptanz finden

Homeoffice soll in Japan zur neuen Normalität werden

Japan hat die wirtschaftspolitische Richtlinie gebilligt, die die Digitalisierung der Gesellschaft vorantreiben und Homeoffice als neue Normalität etablieren soll.

Anzeige

Die verstärkten Bemühungen der japanischen Regierung, die „nationale Widerstandsfähigkeit“ gegenüber Naturkatastrophen zu stärken und den Schaden für das Leben und den Lebensunterhalt der Menschen zu minimieren, wurden angesichts der sintflutartigen Regenfälle, der Kyushu Anfang dieses Monats überschwemmte, ebenfalls wirtschaftspolitische Richtlinie aufgenommen.

Schuldensenkung in den Richtlinien nicht erwähnt

Die am Freitag angekündigte Wirtschaftsrichtlinie enthielt jedoch keinen Hinweis auf bestimmte Ziele für die Sanierung der öffentlichen Finanzen, einschließlich des Ziels, die Schulden des Landes bis zum festgelegten Geschäftsjahr 2025 zu reduzieren.

LESEN SIE AUCH:  Was denken die Japaner über ihre Arbeit im Homeoffice?

Finanzminister Taro Aso sagte, es sei nicht notwendig, das Ziel sofort zu überprüfen, obwohl die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie höchstwahrscheinlich die schlechte Haushaltslage Japans verschärfen werden. Die Staatsverschuldung von Japan liegt derzeit bei 1,1 Billionen Yen (c. 8 Billionen Euro).

Anzeige

My Number soll ausgebaut werden

Im Rahmen einer einjährigen „intensiven Reformperiode“ für die Digitalisierung Japans wurde in den Richtlinien auch ein Vorschlag zur Verknüpfung des Systems zur Identifizierung der „My Number“ mit Führerscheinen und Bankkonten festgelegt, zusammen mit dem Ziel, Verwaltungsverfahren grundsätzlich online anzubieten.

Das My Number-System wurde 2015 mit der Vergabe einer 12-stelligen Nummer an jeden Bürger und Ausländer eingeführt und wurde entwickelt, um Menschen den Online-Zugriff auf Regierungsdienste zu ermöglichen.

Das Fehlen einer gesetzlichen Verpflichtung, die kostenlose „Individual Number Card“ mit einem IC-Chip tatsächlich zu beantragen, hat jedoch zu einer niedrigen Akzeptanz geführt.

Erfolg bei der Ausbreitung von Homeoffice soll mit numerischen Zielen erreicht werden

In Bezug auf Homeoffice plant die japanische Regierung, numerische Ziele festzulegen, damit Fernarbeit, insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, angenommen wird. Außerdem werden Richtlinien für Unternehmensmanager ausgearbeitet, um die Digitalisierung der Unternehmen bis zum nächsten März voranzutreiben.

„Durch die Übernahme von Veränderungen und die Nutzung der Vielfalt wird unser Land die Zähigkeit verbessern und eine neue Normalität bilden, indem wir unsere einzigartigen Stärken und Eigenschaften nutzen“, heißt es in der Richtlinie.

Katastrophenschutzkapazitäten sollen gestärkt werden

Um die Katastrophenschutzkapazitäten der Gemeinden zu stärken, wird die japanische Regierung das Risikomanagement durch Maßnahmen zur Stärkung der digitalen Technologie und der Infrastruktur fördern, beispielsweise durch die Verlegung der Stromleitungen und Stromnetze des Landes in den Untergrund.

Die Bedeutung des Katastrophenmanagements wurde vor dem Hintergrund des Starkregens, durch den über 70 Menschen in Kyushu und anderen Gebieten ums Leben kamen, sowie der Überschwemmungen in Westjapan 2018 und des Taifuns Hagibis im vergangenen Jahr überprüft.

TN

Anzeige
Anzeige