Anzeige
HomeNachrichten aus JapanImmer mehr Schulen streichen den Besuch der Paralympics

Infektionsrisiko zu groß

Immer mehr Schulen streichen den Besuch der Paralympics

Auch bei den Paralympics dürfen keine Zuschauer dabei sein, bis auf Schüler. Doch immer mehr Schulen sagen die geplante Teilnahme ab, da das Infektionsrisiko zu groß ist.

Anzeige

Auch immer mehr Eltern sprechen sich gegen einen Besuch der Wettbewerbe aus, insbesondere in Tokyo, wo die Krankenhäuser unter starken Druck stehen.

Schulen in Tokyo sagen Besuch der Paralympics weitgehend ab

Bis Dienstag sollten 20.583 Schüler der öffentlichen Grund- und Mittelschulen in den Bezirken Shinjuku, Shibuya und Suginami, sowie der Stadt Hachioji und der sechs Oberschulen in Tokyo die Paralympics von der Tribüne aus verfolgen.

Allerdings haben davon mittlerweile mehr als die Hälfte den Besuch abgesagt, da der Bildungsausschuss des jeweiligen Bezirks sich dagegen entschieden hat.

Nicht jubeln und soziale Distanzierung üben

Anzeige

Die anderen Schulen haben klare Regeln aufgestellt. So dürfen die Schüler keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, man muss eine Maske tragen und es darf nicht gejubelt werden. Essen dürfen sie auch nicht mitnehmen und auf den Tribünen muss man auf soziale Distanzierung achten.

Die Schüler der Schulen in der Stadt Chiba werden hingegen die Wettbewerbe anschauen. „Wir haben beschlossen, Schülern zu erlauben, die die Spiele persönlich sehen möchten, da die Organisatoren ausreichende Maßnahmen zur Abwehr von Infektionen ergriffen haben“, so der Bürgermeister von Chiba, Shunichi Kamiya.

Anzeige
Anzeige