In Japan hat die erste Golden Week nach drei Jahren ohne verhängte Corona-Maßnahmen begonnen. Dementsprechend haben die Buchungen bei den Bahnbetreibern und Airlines in Japan auch deutlich zugenommen.
Der Flughafen Haneda in Tokyo war seit dem frühen Morgen mit Reisenden überfüllt, da die Reservierungen für Inlandsflüge von Japan Airlines und All Nippon Airways nach Angaben der Fluggesellschaften fast vollständig ausgebucht waren.
Golden Week führt zu einem Anstieg der Flugbuchungen
Die Buchungen der Fluggesellschaften von Freitag bis zum 8. Mai waren bei Inlandsflügen 1,7-mal und bei internationalen Flügen 4,7-mal höher als im Vorjahr.
Für den Beginn der Golden Week waren alle vier Sicherheitskontrollen des Terminals 2 zum ersten Mal seit fast zwei Jahren wieder geöffnet worden.
Auf dem JR-Bahnhof in Tokyo strömten die Menschen auf die Bahnsteige des Tohoku Shinkansen, der am 14. April seinen Betrieb wieder aufgenommen hatte, nachdem der Dienst wegen des schweren Erdbebens, das den Nordosten Japans im März erschütterte, unterbrochen worden war.
Erste Urlaubszeit ohne Corona-Maßnahmen in Japan
Nach Angaben der japanischen Eisenbahngesellschaft stiegen die Buchungen für die Shinkansen in der Zeit von Donnerstag bis zum 8. Mai um 56 bis 284 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
In den beiden vorangegangenen Golden Weeks hatten die lokalen Behörden die Menschen in Japan gebeten, nicht in andere Präfekturen zu reisen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Dementsprechend waren sowohl die Flughäfen, wie auch die Bahnhöfe ungewohnt leer.