Anzeige
HomeNachrichten aus JapanIn Japan heißt es jetzt virtuell Kanpai

Trinken vor dem Videochat

In Japan heißt es jetzt virtuell Kanpai

Da in Japan immer mehr Menschen zu Hause bleiben und Bars von den Behörden aufgefordert wurden ihre Öffnungszeiten zu reduzieren, heißt es nun virtuell Kanpai.

Anzeige

Immer mehr Menschen treffen sich daher virtuell und veranstalten Online-Trinkpartys um miteinander ungezwungen in Kontakt zu bleiben.

Firmen liefern den Alkohol für das virtuelle Kanpai

Japandemic Co., eine Brauerei in Matsuyama, der Hauptstadt der Präfektur Ehime, organisierte die Party über die Online-Konferenzplattform Zoom. 10 Personen aus Tokyo, Kanagawa, Hiroshima und anderen Teilen Japans nahmen daran teil.

Das Unternehmen lieferte den Teilnehmern vor der Veranstaltung sein DD4D-Craft-Bier.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  360-Grad-Videos ermöglichen virtuelle Hanami-Party in Zeiten von Corona

Anfangs war die Party über Zoom unangenehm, mit manchmal schlechter Sprachqualität, aber als die Leute über ihre Lieblingsbiersorten sprachen, begannen Gespräche, Lachen und Getränke zu fließen.

„Jeder trinkt das gleiche Bier und genießt den gleichen Geschmack und das gleiche Aroma“, sagte Michibayashi, eine Büroangestellte, die mit ihren Freunden und Kollegen an ähnlichen virtuellen Partys teilgenommen hat. „Zoom ist ein interessantes Werkzeug für Menschen, die wirklich gerne trinken, um zusammenzukommen“, sagte sie.

Seit Ende März regelmäßig online

Ein 36-jähriger männlicher Büroangestellter aus Ichikawa, Präfektur Chiba, traf sich einige Male im Monat mit Freunden, um etwas zu trinken, organisiert aber seit Ende März Online-Trinkpartys.

„Ich wollte meine Lieblingsbars so gut wie möglich unterstützen, aber es ist schwierig geworden“, sagte er.

„Wenn man zu Hause mit Alkohol entspannt, können die Partys länger als fünf Stunden dauern und da einige Leute vom Bildschirm verschwinden, fühlt es sich an, als würden wir mit den verbleibenden Mitgliedern in der Bar hüpfen“, so der Mann.

Um die Stimmung zu halten, ohne von Geschichten über die Pandemie belastet zu werden, schlug er vor, über Themen wie die Lieblingsfilme zu plaudern.

„Ich denke, es gibt wenig Widerstand gegen diese Art von Zusammenkünften, da wir Online-Kommunikation wie das tägliche Schreiben von SMS verwenden. Anstatt ein echter Ersatz für konventionelle Trinkpartys zu sein, könnte dies eine neue Art des Erfahrungsaustauschs werden.“

TJT

Anzeige
Anzeige