Anzeige
HomeNachrichten aus JapanInnovative Shirts aus Osaka machen das Leben für Menschen mit Behinderung leichter

Die Firma setzt auf fair hergestellte Produkte

Innovative Shirts aus Osaka machen das Leben für Menschen mit Behinderung leichter

In Osaka stellt eine Firma Wende-Shirts her, die der Chef selbst entworfen hat. Diese machen das Leben für Eltern von Kindern mit Behinderung erheblich leichter.

Anzeige

Die Unterhemden tragen den Namen „Ehrlichkeit„, weil die Kleidungsstücke gleichzeitig die Natur schützen. Alle Stoffe werden umweltschonend hergestellt und mit einer speziellen Näh-Methode gefertigt, sodass sie Innen und Außen / Vorne und Hinten gleich aussehen. Die Unterwäsche besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle und wurde von Kiyohiko Nishide, dem Präsidenten eines Lebensmittelkonzerns aus der Region um Osaka, entwickelt. Die Gegend ist überall im Land für seine traditionelle Textilindustrie bekannt.

Lokales Programm förderte das Unternehmen

Die Wende-Shirts sollten zunächst als Geschenk im Zuge des sogenannten „Hometown Tax„-Systems verwendet werden. Bei diesem System können Menschen Geld an ihre Gemeinde spenden und erhalten im Gegenzug Abzüge bei der Einkommens- und Wohnungssteuer. Zusätzlich schickt die Gemeinde den Spendern Produkte, die in der jeweiligen Region hergestellt wurden.

Shirt mit zwei Seiten
Wende-Shirt Bild: Makuake / Honesties

2018 bewarb sich das Unternehmen zusammen mit 12 weiteren Lokalen Firmen für das Projekt, um die Stadt Izumisano zu unterstützen. Im Zuge des Förderprogramms erhielt die Firma durch die Stadt rund 30 Millionen Yen (249.000 Euro) als Starthilfe. Im Juni dieses Jahres begann der Hersteller seine Shirts selbst zu vermarkten.

Anzeige

Die Regierung von Osaka hatte im Mai beschlossen, die Stadt ab Juni im Rahmen einer Neuregelung von der Fördersteuer auszunehmen. Verschiedene Nachrichten berichteten über die Entscheidung und sorgten dafür, dass die betroffenen Firmen aus Izumisano auf die Grenzen Osakas hinaus bekannt wurden.

Osaka schloss Regionen aus und ließ die Produzenten kreativ werden

Im Anschluss an die Berichterstattung schrieb eine Frau aus Tokyo, deren Sohn eine Entwicklungsstörung hat, einen Brief an den Hersteller. In diesem berichtete sie davon, dass ihr Sohn nach dem Sport nach Hause kam und von dem Konzept schwärmte. Auch verschiedene andere Menschen mit Behinderung äußerten sich positiv zu den Möglichkeiten der Wende-Kollektion.

LESEN SIE AUCH:  Eltern von Kindern mit Behinderung in Japan bekommen Unterstützung

Vor allem bei Kindern sind die Shirts sehr beliebt, weil sie aufgrund ihrer Beschaffenheit leicht zu erkennen macht und sie sich sehr leicht an- und wieder ausziehen lassen. Die Wende-Shirts für Männer gibt es in vier verschiedenen Größen, der Preis liegt einheitlich bei 2.475 Yen (20,50 Euro). Die Kollektion für Frauen umfasst drei Größen und liegt preislich bei 1.980 Yen (16,40 Euro). Für Kinder gibt es die Unterwäsche in fünf Größen, wobei der Preis hier bei 1.540 Yen (12,80 Euro) liegt, die Teile für Babys in zwei Größen kosten 1.320 Yen (11 Euro) pro Stück. Bisher gibt es die Shirts in Schwarz und Weiß, während für Babys bisher nur weiße Teile erhältlich sind.

Im Frühjahr 2020 will die Firma aus Osaka eine weitere Kollektion auf den Markt bringen. Diese Shirts sollen vor allem für an Demenz Erkrankte und pflegebedürftige ältere Menschen perfekt geeignet sein.

TM

Google News button
Anzeige
Anzeige