Japan hat ein Problem mit Arbeitskräften, in vielen Branchen macht sich der Mangel deutlich. Um dagegen anzukämpfen, wird einiges versucht, auch ausländische Arbeitnehmer ins Land zu holen.
2019 trat ein Gesetz in Kraft, um Arbeitskräfte aus dem Ausland für 5 Jahre ins Land zu holen, wenn sie in einer von 14 von der Regierung festgelegten Branchen arbeiten wollen. Erwartungsgemäß kam das Programm allerdings nicht sehr gut an.
Aufenthalt in Japan ohne zeitliche Einschränkung
Nun berichtete die Wirtschaftszeitung Nikkei am Donnerstag, dass die japanische Regierung die Branchen ausweiten und die Obergrenze für den Aufenthalt aufheben wolle, was ein wichtiger Schritt wäre, um das Programm attraktiver zu machen.
Wenn die Änderung tatsächlich kommen sollte, dürften ausländische Arbeitnehmer ihre Visa auf unbestimmte Zeit verlängern und ihre Familienangehörigen mitbringen, so wie es die andere Kategorie der höher qualifizierten ausländischen Arbeitnehmer jetzt schon darf.
Auf den Bericht des Nikkei angesprochen, sagte Kabinettschef Hirokazu Matsuno auf einer Pressekonferenz, dass die Regierung die Angelegenheit derzeit prüfe. Wies aber auch darauf hin, dass jede Änderung bedeutet, dass die Verlängerung von Visa möglich ist, nicht aber die Gewährung eines dauerhaften Aufenthaltsstatus.
„Soweit ich weiß, prüfen die Einwanderungsbehörde und andere zuständige Stellen derzeit die Ausweitung der Sektoren auf die privilegiertere Kategorie“, so Matsuno.
Einwanderung ist ein schwieriges Thema in Japan
Einwanderung ist in Japan seit Langem ein Tabu, da viele Japaner Wert auf ethnische Homogenität legen, aber der Druck, die Grenzen zu öffnen, hat angesichts des akuten Arbeitskräftemangels in der schrumpfenden und alternden Bevölkerung zugenommen.
Das Gesetz aus dem Jahr 2019 sollte über einen Zeitraum von fünf Jahren etwa 345.000 Fachkräfte anlocken, doch bevor die Corona-Pandemie die Grenzen dichtmachte, schwankte die Aufnahme laut Regierungsangaben bei etwa 3.000 pro Monat. Die Erwartungen erfüllte das Programm nie.
Ende 2020 lebten in Japan 1,72 Millionen ausländische Arbeitnehmer, bei einer Gesamtbevölkerung von 125,8 Millionen, und ausländische Staatsangehörige machen nur 2,5 Prozent der Erwerbsbevölkerung aus.