Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapan diskutiert über die Maskenpflicht

Lockerungen gefordert

Japan diskutiert über die Maskenpflicht

In Japan wird nun auch über die Maskenpflicht diskutiert, insbesondere über die Frage, wie lange die Menschen eigentlich noch eine Maske tragen sollen.

Anzeige

Viele Länder haben die Pflicht mittlerweile abgeschafft und in Japan ist die sechste Infektionswelle mittlerweile abgeebbt, was für viele ein Argument für eine Abschaffung der Maskenpflicht ist.

Gesundheitsexperten raten zu Lockerungen bei der Maskenpflicht

Auch japanische Gesundheitsexperten raten mittlerweile dazu, die Maskenpflicht zu lockern, beispielsweise im Freien. Die Diskussion darüber nimmt mittlerweile auch im Expertengremium der Regierung an Fahrt auf, auch wenn die Fürsprecher weiterhin in der Mehrzahl sind.

LESEN SIE AUCH:  Maskenpflicht für Nachrichtensprecher löst Diskussion in Japan aus

Am 20. April sprach sich Toshio Nakagawa, Präsident der japanischen Ärztevereinigung, auf einer Pressekonferenz für die derzeitige Politik aus: „Ich erwarte nicht, dass in Japan der Tag kommen wird, an dem die Menschen ihre Masken ‚in einem Leben mit COVID-19‘ abnehmen werden.“

Anzeige

Allerdings macht sich mittlerweile besonders im Internet Frust breit, denn nach drei Jahren haben immer mehr Menschen genug. In den sozialen Medien beklagen sich die Menschen darüber, dass Infektionen sich ausbreiten, obwohl fast alle Menschen eine Maske tragen.

Trotzdem wiederholte Nakagawa auf der Pressekonferenz am 27. April seine Ansicht, dass die Menschen weiterhin Masken tragen sollten, solange die Gefahr einer Infektion besteht. Der Minister für Gesundheit, Arbeit und Soziales, Shigeyuki Goto, fügte hinzu, dass das Tragen von Masken notwendig sei.

Daishiro Yamagiwa, der Minister für Wirtschafts- und Finanzpolitik, sagte jedoch in einer Fernsehsendung am 24. April: „Ich denke, dass Masken im Freien nicht mehr notwendig sind.“

Auch der Gouverneur von Tottori, Shinji Hirai, sprach sich dafür aus, die Maßnahmen, die eine Infektion verhindern sollen, zu überprüfen. Dabei betonte er ausdrücklich, dass das tragen einer Maske unnötig ist, solange die Menschen ausreichend Abstand halten.

Regierung muss eine klare Stellungnahme abgeben

Die Mitglieder des Expertengremiums der Regierung wiesen auf ihrer Sitzung am 27. April darauf hin, dass eine klare Stellungnahme zu der Frage erforderlich sei, wann die Maskenempfehlung aufgehoben werden soll.

In Japan lag die Zahl der täglichen Neuinfektionen am 26. April bei 40.443 und 51,8 Prozent der Bevölkerung sind mittlerweile zum dritten Mal geimpft worden.

Da es nun wieder wärmer in Japan wird, steigt das Risiko eines Hitzschlags auch wieder an, was ebenfalls ein Argument derer ist, die die Maskenpflicht abschaffen wollen.

Anzeige
Anzeige