Japan arbeitet im Moment daran, dass autonome Lieferroboter ein Teil des Alltags werden.
Die Corona-Pandemie hat die Attraktivität von Dienstleistungen erhöht, die den menschlichen Kontakt reduzieren und japanische Unternehmen setzten daher auf das Potenzial von Robotern.
Autonomer Lieferroboter bringt das Soba an die Tür
Im August startet ein Test mit einem Roboter namens DeliRo, der Soba an Kunden in Tokyo ausliefern soll. Der autonome Lieferroboter wurde von ZMP Inc. entwickelt.
Kunden können während der Testphase, die zwischen dem 12. und 16. August stattfindet, Bestellungen über ein Tablet aufgeben, bargeldlos bezahlen und die Bestellung wird an einen von ihnen ausgewählten Bereich in der Nähe der JR Takanawa Station geliefert.
Der DeliRo ist etwas einen Meter hoch und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 6 km / h und kann eine Nutzlast von 50 kg tragen.
Die japanische Regierung sieht in den autonomen Lieferservice auch eine Möglichkeit, den Arbeitskräftemangel im Land zu bekämpfen, der durch eine niedrige Geburtenrate und einer schnell alternden Bevölkerung ausgelöst wird.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Rechtlicher Rahmen für Tests auf öffentlichen Straßen muss erst geschaffen werden
Allerdings ist der Einsatz dieser Roboter nicht unumstritten, denn da sie nur eine Geschwindigkeit von maximal 6 km / h erreichen, decken die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen den Einsatz auf öffentlichen Straßen nicht ab.
Die nationale Polizeibehörde hat ein Gremium eingesetzt, das darüber diskutiert, wie die Verkehrsregeln für Lieferroboter angepasst werden sollen und die japanische Regierung will noch in diesem Jahr Tests auf öffentlichen Straßen zulassen.
Rakuten Inc. hat bereits angekündigt, einen Lieferdienst mit autonomen Robotern auf einer öffentlichen Straße zu testen. Das Unternehmen setzt bereits auf autonome Lieferungen.