Japans Kabinett hat am Freitag Regeln für den Betrieb von autonomen Fahrzeuge verabschiedet.
Die japanische Regierung plant, bis Mai nächsten Jahre eine Verordnung durchzusetzen, die Verstöße definiert und Strafen festlegt, da sie den Einsatz von Fahrzeugen der Stufe 3 vorsieht, die unter bestimmten Bedingungen automatisiertes Fahren auf Schnellstraßen ermöglicht.
Manuelle Bedienung muss jederzeit möglich sein
Die autonome Fahrtechnik ist in fünf Stufen unterteilt, von Stufe 1, in der das Tempo reguliert wird, bis zu Stufe 5, in der alles vollautomatisch ist.
Die neuen Regeln gelten für den Einsatz von Fahrzeugen der Stufe 3, bei denen Benutzer auf manuelle Funktionen umschalten müssen, wenn voreingestellte Bedingungen wie Straßentyp, Fahrgeschwindigkeit, Wetter, Tageszeit und andere Faktoren nicht mehr erfüllt werden.
Zuwiderhandlungen gegen die Verordnung werden abhängig von der Fahrzeuggröße mit Bußgeldern von bis zu 12.000 Yen geahndet.
Nach Angaben der nationalen Polizeibehörde wird eine Strafe in Höhe von 9.000 Yen gegen Personen verhängt, die autonome Fahrtechniken in einem normal großen Auto unter Umständen anwenden, die die erforderlichen Bedingungen nicht erfüllen. Die gleiche Geldbuße gilt, wenn das Gerät zur Führung von Systembetriebsunterlagen während des autonomen Fahrens nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Autonome Fahrzeuge müssen mit Fahrdatenschreibern ausgestattet sein
Nach dem überarbeiteten Verkehrsrecht des Landes müssen autonome Fahrzeuge mit Fahrdatenschreibern zur Analyse von Verkehrsunfällen ausgestattet sein.
Derzeit sieht die Regierung die Verwendung von Level 3-Autonomiefunktionen bei Verkehrsstaus auf Schnellstraßen vor, damit Autofahrer fernsehen oder Smartphones bedienen können, solange sie das System jederzeit manuell außer Kraft setzen können.
Die Verordnung verbietet die Verwendung von Fahrzeugen mit schlecht gewarteten Selbstfahrersystemen und solchen ohne ordnungsgemäß funktionierenden Datenschreibern.
Die Automobilhersteller müssen eine Genehmigung für die spezifischen Betriebsbedingungen ihrer selbstfahrenden Fahrzeuge einholen, einschließlich Wetter- und Straßenbedingungen, Lenkzeiten und Geschwindigkeit.
Das überarbeitete Gesetz erlaubt zwar das Lesen und Essen, verbietet jedoch das Trinken von Alkohol, da die Möglichkeit besteht, dass sie ihre Fahrzeuge manuell fahren müssen.
Quelle: TJT