Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapan erhöht tägliche Obergrenze für die Einreise

Lockerung der Einreisebeschränkungen

Japan erhöht tägliche Obergrenze für die Einreise

Die japanische Regierung hat angekündigt, die tägliche Obergrenze für die Einreise von derzeit 3.500 Menschen auf 5.000 ab dem 26. November zu erhöhen.

Anzeige

Laut Kabinettschef Hirokazu Matsuno erfolgt die Erhöhung, nachdem die japanische Regierung ihre Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung überarbeitet hat.

Japan prüft weitere Lockerungen

„Wir werden prüfen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Beschränkungen weiter zu lockern“, so Matsuno auf einer Pressekonferenz.

LESEN SIE AUCH:  Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Japan stoßen auf Kritik

Das Einreiseverbot für Touristen bleibt weiterhin bestehen, allerdings prüft die japanische Regierung aktuell, ob Reisegruppen die Einreise erlaubt werden soll. Dafür sollen noch in diesem Jahr die Möglichkeiten für die Überwachung der Aktivitäten der Reisenden geprüft werden.

Anzeige

Anfang des Monats hat die Regierung bereits die Einreisebeschränkungen für Geschäftsleute und Studenten gelockert. Damit ist die Quarantänezeit für Geschäftsreisende auf 3 Tage verkürzt worden und Studenten dürfen wieder ins Land reisen.

Corona-Maßnahmen gelockert

Allerdings steht der Einreise ein großer bürokratischer Aufwand entgegen, was dazu führt, dass die Zahl der Studierenden und Geschäftsleute, die ins Land reisen, so schnell nicht steigen wird.

Da die Infektionszahlen im Land weiterhin sehr niedrig sind, hatte die Regierung bereits beschlossen, die Corona-Maßnahmen weiter zu lockern, auch im Falle eines erneuten Ausnahmezustands. Dabei wird auf die 2G-Regeln gesetzt.

Zudem arbeitet die Regierung aktuell an der Einführung eines digitalen Impfzertifikats, das bis Ende Dezember eingeführt werden soll.

Anzeige
Anzeige