Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapan erlaubt immer mehr Menschen die Einreise

Immer mehr Visa werden gewährt

Japan erlaubt immer mehr Menschen die Einreise

Japan lockert seine Grenzkontrollen weiter und erlaubt mehr Menschen die Einreise ins Land. Inzwischen dürfen täglich 10.000 Menschen in das Land einreisen, und die japanische Regierung erlaubt nun auch den Eltern von ausländischen Einwohnern, die Grenze für kurzweilige Besuche zu passieren.

Anzeige

Eigentlich ist es bisher nur Geschäftsreisenden und Studenten, Ausländern, Ehepartnern und Kindern von japanischen Staatsbürgern sowie Personen mit ständigem Wohnsitz in Japan unter besonders außergewöhnlichen Umständen die Einreise gestattet.

Einreise nach Japan seit dem 1. März wieder für Ausländer erlaubt

Eigentlich ist die Einreise nach Japan seit dem 1. März wieder erlaubt, allerdings hat das Außenministerium bisher kaum neue Visa ausgestellt. Da indessen aber die Obergrenze für die tägliche Zahl der Menschen, die in das Land reisen dürfen, angehoben wurde, bekommen nun auch mehr Menschen eine Einreiseerlaubnis.

LESEN SIE AUCH:  Japan hebt sein Einreiseverbot für 106 Länder auf

„Wir haben damit begonnen, Visa für Familien ausländischer Einwohner in Japan auszustellen, die auf einen Kurzbesuch hoffen“, so ein Sprecher des Außenministeriums. „Wir prüfen die Visaerteilung von Fall zu Fall, daher empfehle ich, sich für weitere Informationen an die nächstgelegene Botschaft oder das nächste Konsulat zu wenden.“

Anzeige

Darunter fallen Familienangehörige ersten Grades von Ausländern, die nach Japan einreisen wollen. Zudem Familienangehörige zweiten Grades von japanischen Staatsangehörigen und Menschen mit ständigem Wohnsitz im Land.

Zu den Verwandten ersten Grades zählen Kinder und Eltern, zu den Verwandten zweiten Grades Geschwister, Großeltern und Enkelkinder.

Außerdem wird inzwischen auch Familienangehörigen, die ein minderjähriges Kind begleiten müssen, sowie Begleitern von Menschen, die allgemein nicht allein reisen können, ein Visum ausgestellt.

Ansonsten ist die Einreise erlaubt, wenn man zu einer Beerdigung oder zur Pflege eines in Japan lebenden Verwandten nach Japan reist.

Nur die Liebe zählt nicht

Nach Angaben des Außenministeriums ist es jedoch nach wie vor unwahrscheinlich, dass Verlobte, Partner und Personen, die in einer Beziehung mit einer in Japan lebenden Person stehen, ein Visum erhalten.

Japan hatte seine Grenzen im April 2020 für Ausländer praktisch geschlossen. Es gab zwar eine Ausnahmeregelung, aber die fand kaum Anwendung. Im vergangenen Jahr hatte das Land kurzzeitig die Einreisebestimmungen gelockert, nur um die Grenzen Anfang November noch stärker abzuriegeln. Seit dem 1. März lockert das Land die Einreiseregeln immer mehr, nur Touristen sind nach wie vor ausgeschlossen, und laut des japanischen Premierministers gibt es aktuell keine Pläne, an dieser Situation etwas zu ändern.

Anzeige
Anzeige