Japan lockert seine Grenzmaßnahmen, aber Touristen dürfen weiterhin nicht einreisen. Viele Menschen hoffen allerdings darauf, das Land bald wieder besuchen zu dürfen, doch wann es so weit ist, bleibt weiterhin hoffen.
Die strengen Grenzkontrollen werden immer weiter gelockert, ab Sonntag dürfen täglich 10.000 Menschen in das Land einreisen.
Touristen sind weiterhin ausgeschlossen
Die neuen Lockerungen bedeuten die Aufhebung des Einreiseverbots für Menschen aus 106 Ländern. Allerdings werden weiterhin keine neuen Visa ausgestellt, was eine Einreise für Touristen ausschließt.
Japans Premierminister Fumio Kishida sagte am Freitag auf die Frage, wann Menschen für touristische Zwecke wieder einreisen dürfen, dass es aktuell keine Pläne gibt, den Tourismus wieder aufzunehmen.
Die japanische Regierung werde jedoch eine Entscheidung auf der Grundlage der Pandemiesituation im eigenen Land und der in anderen Ländern getroffenen Grenzkontrollmaßnahmen treffen, so Kishida.
Viele andere Länder sind mittlerweile deutlich weiter, allen voran Australien. Das Land hatte ein härteres Einreiseverbot als Japan erlassen und sogar die eigenen Staatsbürger nicht mehr einreisen lassen. Mittlerweile sind die Grenzen allerdings weitgehend wieder geöffnet.
Wichtige Säule der japanischen Wirtschaft
Der Einreise-Tourismus ist allerdings eine wichtige Säule der japanischen Wirtschaft. Das Land hatte vor der Pandemie jedes Jahr immer mehr Menschen aus dem Ausland angezogen. In einigen Regionen war daher auch von „Overtourism“ die Rede, insbesondere in Kyoto.
Die Tourismusindustrie allein mit dem Inlandstourismus und der Reisekampagne „Go-To-Travel“ zu stützen, wird auf lange Sicht nicht ausreichen.