Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapan hilft beim Wiederaufbau eines Fußballstadions im Gaza

Japan hilft beim Wiederaufbau eines Fußballstadions im Gaza

Der Gaza ist seit Jahren ein Konfliktgebiet und es kommt immer wieder zu Toten durch Anschläge. Trotzdem versuchen die Menschen, das Beste aus ihrem Leben zu machen. Japan unterstützt sie und das Land dabei und fördert verschiedene Projekte in Palästina. Kürzlich halfen sie dabei, ein Fußballstadion in der Region wiederaufzubauen.

Anzeige

Am Mittwoch feierte das Stadion in Rafah seine Fertigstellung im Gazastreifen. Vor ungefähr zehn Jahren machten es die Hamas und die israelischen Streitkräfte durch Luftangriffe komplett kaputt. Seitdem lagen die Trümmer in den letzten Jahren unberührt am ursprünglichen Standort.

Letztes Jahr begann allerdings der Wiederaufbau des Fußballstadions. Um die Kosten von ungefähr einer Millionen Dollar zu stemmen, bat die Regierung Japan um Hilfe. Japan sicherte die Unterstützung zu. Zur Eröffnung sagte Takeshi Okubo, Diplomat in Palästina, dass der Sport Menschen zusammenbringe. Mit der Kraft des Sportes will Japan Palästina dabei helfen, die Zerrissenheit zu überwinden.

Dass Sport wirklich verbindet, zeigte die Eröffnungszeremonie. Zahlreiche Menschen kamen zu dem großen Ereignis in das Fußballstadion. Highlight war ein Gedenkspiel zwischen palästinensischen Mannschaften aus dem Gazastreifen und dem Westjordanland. Seit die Hamas den Gaza kontrolliert, ist Palästina durch die palästinensische Interimsregierung zwischen dem Gazastreifen und dem Westjordanland gespalten. Gemeinsame Sportveranstaltungen oder eine andere Art des kulturellen Austausches waren deswegen nicht möglich.

Anzeige

Quelle: NHK

Google News button
Anzeige
Anzeige