Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapan lockert seine Corona-Maßnahmen weiter

Land öffnet sich weiter

Japan lockert seine Corona-Maßnahmen weiter

Die japanische Regierung lockert die Corona-Maßnahmen weiter und plant die Beschränkung der Zuschauerzahlen bei Großveranstaltungen ab Anfang November in 26 Präfekturen aufzuheben.

Anzeige

Derzeit dürfen bei Großveranstaltungen 50 Prozent der Kapazität des Veranstaltungsortes mit Besuchern besetzt werden, maximal dürfen maximal 10.000 Zuschauer eine Veranstaltung besuchen.

Corona-Maßnahmen werden zurückgefahren

Allerdings plant die Regierung diese Corona-Maßnahme nicht komplett aufzuheben, die Obergrenze von 50 Prozent soll erst einmal bestehen bleiben. Damit können allerdings in großen Stadien weit mehr als 10.000 Menschen zuschauen.

LESEN SIE AUCH:  Japans Öffnung scheitert mal wieder an der Planlosigkeit der Regierung

Außerdem zieht die japanische Regierung weitere Lockerungen in Betracht, einschließlich der Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen alle Veranstaltungsorte wieder für Veranstaltungen freizugeben.

Anzeige

Die weiteren Lockerungen der Corona-Maßnahmen sollen im nächsten Monat bekannt gegeben werden, wenn die japanische Regierung ihren Plan vorlegt, wie die Pandemie weiterhin bekämpft werden soll.

Fest steht bisher, dass Lockerungen an die 2G-Regel geknüpft sind, Menschen müssen also nachweisen, dass sie geimpft sind oder einen negativen Corona-Test vorlegen.

Ein erster Vorschlag zur „Exit-Strategie“, der im September bekannt wurde, sah vor, dass der Alkoholausschank und das Reisen wieder landesweit erlaubt wird.

Präfekturen lockern Maßnahmen

In einigen Präfekturen, darunter Tokyo und Osaka, wurde es Restaurants bereits wieder erlaubt, Alkohol auszuschenken, außerdem testet die Regierung bereits, ob und im welchen Umfragen die „Go-to-Travel“-Subvention wieder aufgenommen werden kann und macht diese Entscheidung vom Erfolg der Impfkampagne abhängig.

Zudem soll ein digitales Impfzertifikat eingeführt werden, um Unternehmen zu helfen, die 2G-Regeln umzusetzen, allerdings stieß die Umsetzung des Zertifikats zuletzt auf einige Probleme, sodass sich die Einführung verzögern könnte.

Anzeige
Anzeige