Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapan möchte Regulierungen für Cannabis als Arzneimittel lockern

Medikamente sollen zugelassen werden

Japan möchte Regulierungen für Cannabis als Arzneimittel lockern

In Japan herrschen sehr strenge Drogengesetze. Auch Cannabis ist in sämtlichen Formen absolut verboten, was allerdings vor allem für Ärzte ein Problem ist. Aus dem Grund soll die Regulierung für Arzneimittel gelockert werden.

Anzeige

Vor einigen Monaten hat die japanische Regierung ein Komitee erstellt, dass über eine Anpassung des Marihuana-Verbots diskutieren sollte. Neben einer Verschärfung der Gesetze wurde auch darüber gesprochen, ob Cannabis nicht als Stoff in der Medizin erlaubt werden soll.

Medikament mit Cannabis können vielen helfen

Nach ersten Berichten hat sich das Gesundheitsministerium dafür entschieden und will Cannabis erstmals als medizinischen Wirkstoff zulassen. Cannabis wird unter anderem bei der Medikation von refraktärer Epilepsie und als Schmerzmittel für Krebspatienten verwendet.

LESEN SIE AUCH:  Japan warnt nach Legalisierung in New York intensiver vor Marihuana

Sollte die Erlaubnis für die Zulassung solcher Medikamente wirklich genehmigt werden, muss Japan seine Drogengesetze ändern, da bisher weder die Produktion noch der Import von Medikamenten mit Cannabis legal ist. Wie weit Japan dabei die Gesetze lockern wird, steht noch nicht fest.

Anzeige

Es könnte jedoch möglich sein, dass japanische Pharmaunternehmen unter sehr strengen Auflagen die Medikamente selbst produzieren dürfen. Wann ein ersetzter Gesetzesentwurf steht, kann ebenfalls noch nicht gesagt werden.

Allgemeine Drogengesetze sollen verschärft werden

Sicher ist jedoch, dass es zu keiner Lockerung der allgemeinen Gesetze kommen wird. Die Medikamente werden vermutlich nur in besonders zertifizierten Einrichtungen ausgegeben. Der Besitz von Marihuana und Cannabis bleibt deswegen für die allgemeine Bevölkerung weiterhin verboten.

Tatsächlich könnten sich in der Hinsicht die Gesetze sogar verschärfen, denn das einzige, was zurzeit legal ist, ist der Konsum von Marihuana. Das Gremium überlegt allerdings auch den zu verbieten, um vor allem junge Menschen zu schützen, auch wenn Experten in keiner Hinsicht bestätigen konnten, dass von der Droge eine wirkliche Gefahr ausgeht.

Auch Touristen sollten nicht unbedingt davon ausgehen, dass sie ihre Medikamente mit Cannabis, medizinisches Marihuana oder andere Mittel mit der Pflanze einführen dürfen. Zumindest wurden von dem Ministerium bisher keine Pläne in die Richtung bestätigt.

Anzeige
Anzeige