Japan Post hat am Freitag angekündigt, dass die Express- und Luftpostsendungen in die Ukraine wieder aufgenommen werden, nachdem sich das Unternehmen Frachtraum in Flugzeugen gesichert hat.
Seit Ende Februar konnten keine Lieferungen in das Land mehr angeboten werden, da die Verteilernetze durch die Pandemie und die russische Invasion längere Zeit unterbrochen wurden.
Verzögerung bei Lieferungen in die Ukraine
Japan Post erklärte, dass man unmittelbar nach der Wiederaufnahme der Dienste aufgrund der hohen Anzahl der Sendungen mit einer erheblichen Verzögerung rechnet.
Ein Sprecher des Unternehmens sagte, dass Luftpostsendungen in die Ukraine vor der Pandemie etwa zwei Wochen brauchten, um anzukommen, aber man ist nicht sicher, wie lange es jetzt dauern wird.
Der Versand auf dem Seeweg und andere Dienste sind auch weiterhin ausgesetzt.
Nicht zugestellte Post kommt zurück
Das Unternehmen kündigte am Montag zudem an, dass ab Ende Mai internationale Postsendungen, die auf dem Seeweg verschickt wurden, und Pakete, die im Transit in sechs Ländern, darunter Russland, stecken geblieben sind, an die Absender zurückgeschickt werden.
Die Zustellung dieser Sendungen sei aufgrund der durch die Pandemie verursachten Unterbrechungen der Verteilungsnetze schwierig geworden, und die Verteilungswege seien durch die Ukraine-Krise unterbrochen worden.
Bei den zurückzusendenden Sendungen handelt es sich um Briefe, Postkarten und etwa 20.000 Pakete, die zwischen November letzten Jahres und Januar dieses Jahres angenommen wurden. Sie werden derzeit an Bord von Containerschiffen und in Lagerhäusern im Ausland gelagert. Nachdem die Briefe und Pakete in Japan angekommen sind, werden sie an die Adresse der Absender zugestellt.
Die Entscheidung gilt für Sendungen, die für Russland und seine Nachbarländer, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan, bestimmt sind, in die die Seepost über Russland befördert werden sollte.