Japan Post hat die Luftpost und EMS nach Deutschland vorsorglich eingestellt. Das Unternehmen begründet dies mit der instabilen Situation in der Ukraine.
Auch andere Länder sind betroffen, darunter Frankreich, Großbritannien, Finnland und Belgien. Dadurch werden Sendungen in diese Länder deutlich länger dauern als normalerweise.
Japan Post rechnet mit Verzögerung bei der Zustellung
Zudem weist Japan Post darauf hin, dass es allgemeine Verzögerungen bei der Zustellung geben wird. Bereits angenommene Sendungen nach Deutschland und Bosnien und Herzegowina werden über die verbleibenden Transportkapazitäten in der Reihenfolge ihrer Annahme versandt.
In der offiziellen Stellungnahme heißt es: „Wir setzen die Annahme von Postsendungen für diese Länder und Gebiete vorübergehend aus, da deren Postbetreiber eingehende Postsendungen immer noch nicht annehmen und/oder unsere Beförderungsleistung aufgrund der Reduzierung von Flügen von/nach Japan weiterhin erheblich eingeschränkt ist.“
Japanische Fluggesellschaften stornieren Passagierflüge
Vor einigen Tagen haben die beiden japanischen Fluggesellschaften JAL und ANA angekündigt, wegen der aktuellen Kriegs-Situation Passagierflüge in und aus der EU auszusetzen. Frachtflüge sind allerdings bisher davon noch nicht betroffen.
Bereits einige Tage vorher haben Fluggesellschaften aus der Europäischen Union und Kanada angekündigt, dass Flüge nach Japan gestrichen werden. Auch taiwanesische Fluggesellschaften fliegen nicht mehr über Russland.