Da sich der Cornavirus weltweit immer weiter ausbreitet, hat die japanische Regierung allen Bürgern am Mittwoch von unnötigen Reisen ins Ausland abgeraten.
Das Außenministerium hat seine Reisewarnungen für den Rest der Welt auf Stufe 2 auf der Skala von vier angehoben.
Dies ist die umfassendste Warnung, die es jemals herausgegeben hat, und verwies auf das Risiko verschärfter Grenzkontrollen und Sperrungen in vielen Weltstädten sowie auf eine Verringerung der Anzahl internationaler Flüge.
Menschen, die eine Reise ins Ausland planen, müssen informiert werden
„Ziel ist es, Menschen, die planen zu reisen, über die Risiken zu informieren und Probleme zu vermeiden“, sagte ein Mitarbeiter des Ministeriums
Das japanische Außenministerium verfügt über zwei verschiedene Arten von Reisewarnungen, eine für Regionen, die aufgrund politischer Instabilität oder aus anderen Gründen vermieden werden sollen, und eine andere speziell für Infektionskrankheiten.
Bereits am 24. März erhöhte das Ministerium die Reisewarnung für Europa auf die Stufe 3.
Reisende, die innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Ankunft in Japan in einem der Länder waren, werden abgewiesen. Japaner, die zurückreisen, müssen nach der Einreise in Quarantäne.
Deutschland rät von Reisen ins Ausland ab
Die deutsche Bundesregierung rät offiziell von Reisen ins Ausland ab. Außenminister Heiko Maas schrieb dazu auf Twitter, dass das Risiko, dass man die Rückreise aufgrund zunehmender Einschränkungen nicht antreten kann sehr hoch ist.
Für Informationen zur aktuellen Situation sollte man die Webseite der japanischen Botschaft in Berlin aufrufen und die Reise- & Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts für Japan lesen. Auch auf der Webseite der deutschen Auslandsvertretung findet man aktuelle Informationen.