Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapan schafft seine Corona-Einreiseregeln am Samstag ab

Keinen Impfnachweis oder Coronatest mehr

Japan schafft seine Corona-Einreiseregeln am Samstag ab

Laut japanischen Medienberichten wird Japan am Samstag alle Corona-Einreiseregeln abschaffen, ursprünglich war die Maßnahme erst für den 8. Mai geplant. Die Regierung erwartet während der Golden Week einen Anstieg an Reisenden aus dem Ausland und will so die Einreise erleichtern.

Anzeige

Derzeit müssen Menschen, die ins Land einreisen wollen, nachweisen, dass sie dreimal geimpft worden sind, oder einen negativen Coronatest vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf.

Keine Corona-Einreiseregeln, aber freiwillige Teststationen

Laut der Nachrichtenagentur Kyodo News fallen diese Corona-Einreiseregeln ab Samstag weg, allerdings ist es geplant, an fünf Flughäfen ein freiwilliges Testsystem für Reisende mit Symptomen wie Fieber einzuführen, um Infektionskrankheiten zu erkennen.

LESEN SIE AUCH:  Mehrheit der Japaner wollen in Innenräumen weiterhin Masken tragen

Am 8. Mai wird Covid-19 dann zu einer Infektionskrankheit der Klasse 5 herabgestuft, was bedeutet, dass es die gleiche Einstufung wie die saisonale Grippe hat.

Anzeige

Einstufung des Coronavirus als saisonale Grippe

Aktuell wird Covid-19 als Sonderkategorie eingestuft, die einer Einstufung der Klasse 2 entspricht. Damit endet auch die Kostenübernahme durch die japanische Regierung für die ambulante Behandlung und einen Krankenhausaufenthalt.

Laut eines Gremiums für Infektionskrankheiten des Gesundheitsministeriums sind rund 8.400 medizinische Einrichtungen, darunter 90 Prozent der landesweiten Krankenhäuser und Kliniken bereit, bis zu 58.000 COVID-19-Patienten aufzunehmen. Rund 44.000 Einrichtungen werden ambulante Patienten aufnehmen, derzeit sind es 42.000.

Auf einer Pressekonferenz sagte Kabinettschef Hirokazu Matsuno: „Die Eigenschaften des Virus werden sich nicht sofort ändern. Wir bitten um Ihr anhaltendes Verständnis und Ihre Zusammenarbeit bei der Infektionskontrolle.“

Einige Experten für Infektionskrankheiten sind jedoch vorsichtig, was eine schnelle Rückkehr zu den Normen vor der Pandemie angeht, und betonen, dass ältere Menschen und andere, die für das Coronavirus anfällig sind, weiterhin Gesichtsmasken tragen müssen, um sich zu schützen. Zudem wird aktuell vor einer neunten Infektionswelle gewarnt.

Google News button
Anzeige
Anzeige