Am 11. Oktober wird in Japan ein neues Reisesubventionsprogramm starten, um den Inlandstourismus anzukurbeln. Gleichzeitig wird sich das Land am 11. Oktober wieder für alle Touristen aus dem Ausland öffnen, da alle Einreisebeschränkungen fallen gelassen werden.
Japans Premierminister kündigte den „Nationalen Reiserabatt“ am Donnerstag während seiner Reise nach New York an. Es wird das Subventionsprogramm „Go to Travel“ ersetzen und einige ähnliche Subventionen, die Präfekturen bereits gewähren, erweitern. Diese Subvention gilt allerdings nicht für Touristen, die aus dem Ausland nach Japan reisen.
Gutscheine für die Reise durch Japan
Geplant ist, dass Reisende durch die Reisesubvention einen Gegenwert von bis zu 11.000 Yen (ca. 78,83 Euro) in Form von Ermäßigungen und Gutscheinen pro Tag bekommen, die für Essen, Einkäufe und Hotelkosten verwendet werden können.
Die genauen Einzelheiten sollen kommenden Montag bekannt gegeben werden.
Da das Programm in weniger als drei Wochen anläuft, bleibt den Tourismusunternehmen und -einrichtungen nur wenig Zeit zur Vorbereitung, und es herrscht Unklarheit darüber, ob das Programm auch für neue Unterkünfte gilt.
Im Rahmen eines Systems, bei dem die Regierung die von den Präfekturen getragenen Kosten für die Durchführung solcher Programme subventioniert, können die 47 Präfekturen das Programm je nach der Infektionssituation in ihrem Zuständigkeitsbereich aussetzen.
Neue Reisesubventionen zu kompliziert
Die Präfekturverwaltungen sind auch befugt, die Laufzeit des Programms festzulegen oder zu entscheiden, ob es überhaupt durchgeführt werden soll, was dazu führen kann, dass es nicht im ganzen Land gleichzeitig eingeführt wird.
Während die Reisebranche den Schritt begrüßte, sagte ein Reiseveranstalter, die Umsetzung der Regelung sei kompliziert und zeitaufwendig. Für kleine Unternehmen werde es schwierig sein, das Verfahren durchzuhalten, so der Reiseveranstalter.