Am Donnerstag startete in Japan nach zwei Jahren wieder eine große internationale Tourismusmesse. Die Tourism Expo Japan ist eine der größten Veranstaltungen ihrer Art weltweit und eröffnete auf dem Messegelände Tokyo Big Sight.
Insgesamt werben mehr als 70 Länder und alle 47 Präfekturen Japans für den internationalen und nationalen Reiseverkehr. Japans Reisebranche hofft, endlich die Auswirkungen der Pandemie zu überwinden, insbesondere weil Japan seine Einreisebeschränkungen immer weiter lockert.
Tourismusmesse erwartet rund 150.000 Besucher
Zu der viertägigen Messe, die unter anderem von der Japan Travel and Tourism Assocication ausgerichtet wird, werden rund 150.000 Menschen erwartet.
Unter anderem gibt es eine Ausstellung über das Zwiebelpflücken in Sumato auf der Insel Awaji in der Präfektur Hyogo. Am Stand des spanischen Fremdenverkehrsamtes gibt es Livemusik und Sherry.
Mit Blick auf die Überlegungen der japanischen Regierung, die Grenzkontrollen vollständig zu lockern, sagte Kenichiro Yamanishi, Vorsitzender des Tourismusverbandes, bei der Eröffnung der Tourismusmesse: „Das ist die perfekte Gelegenheit, eine neue Form des Reisens von Tokyo aus in die Welt zu tragen.“
„Wir wollen sie als Grundlage für die Wiederbelebung der Tourismusindustrie nutzen“, so Yamanishi.
Lockerungen der Einreisebeschränkungen im Oktober
Japan lässt seit Juni wieder Touristen ins Land, allerdings gibt es strikte Regeln, darunter dass keine Individualreisen möglich sind, was Touristen aus dem Ausland abhält, ins Land zu reisen.
Die japanische Regierung plant im Oktober weitere Lockerungen der Einreisebeschränkungen. Fest steht bereits, dass die tägliche Obergrenze von 50.000 Personen, die in das Land einreisen dürfen, entfällt, genauso wie die Visapflicht.
Über weitere Lockerungen wird aktuell in der Regierung diskutiert.