Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapan verlängert Ausnahmezustand für Okinawa

Maßnahme für Okinawa verlängert

Japan verlängert Ausnahmezustand für Okinawa

Japans Regierung hat am Donnerstag beschlossen, dass der Ausnahmezustand in Tokyo und acht weiteren Präfekturen wie geplant aufgehoben wird. Nur für Okinawa wird die Maßnahme bis zum 11. Juli verlängert.

Anzeige

Damit endet die Maßnahme in Tokyo einen Monat vor den Olympischen Spielen.

Präfekturen werden in den „Quasi-Ausnahmezustand“ versetzt

Da die Zahl der Infektionen landesweit zurückgeht, sieht Premierminister Yoshihide Suga keinen Grund mehr, den Ausnahmezustand aufrecht zu halten, obwohl Gesundheitsexperten vor einer Lockerung der Beschränkungen angesichts der Delta-Variante des Coronavirus warnen.

LESEN SIE AUCH:  Menschen in Tokyo sollen während der Olympischen Spiele im Homeoffice arbeiten

Laut des Premierministers soll daher schnell auf jegliche Anzeichen von ansteigenden Infektionen und einer Überlastung des Gesundheitssystems reagiert werden.

Anzeige

Zudem werden die Präfekturen, in denen der Ausnahmezustand endet, in den „Quasi-Ausnahmezustand“ versetzt, was bedeutet, dass einige Corona-Maßnahmen bestehen bleiben, allerdings gelten sie nicht für die gesamte, sondern nur für Gebiete innerhalb einer Präfektur. Allerdings denkt die japanische Regierung darüber nach, die Maßnahmen ein wenig zu lockern.

Darunter wird auch die Zahl der Zuschauer, die bei einer Veranstaltung dabei sein dürfen, auf 10.000 erhöht, dies gilt auch für die Olympischen Spiele, sollte der „Quasi-Ausnahmezustand“ dann noch bestehen.

Es steht allerdings noch nicht fest, ob Zuschauer bei den Spielen dabei sein dürfen, dies wird spätestens am Montag festgelegt.

Zahl der Neuinfektionen geht in Japan deutlich zurück

Außerdem kündigte die japanische Regierung an, dass von den Präfekturen, in denen aktuell der „Quasi-Ausnahmezustand“ verhängt wurde, in Chiba, Kanagawa und Saitama die Maßnahme verlängert wird. In Gifu und Mie wird die Maßnahme am Wochenende enden.

Japan meldete am Mittwoch landesweit 1.710 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 80 Todesfälle. Damit liegt die Zahl mittlerweile deutlich unter den mehr als 7.000, die während des Höhepunkts der vierten Welle im Mai gemeldet wurden.

Am Donnerstag meldete Tokyo 452 Neuinfektionen, nachdem am Mittwoch das erste Mal seit Wochen wieder die 500ter-Marke geknackt wurde.

Anzeige
Anzeige