Das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt veröffentlichte am 2. April einen Bericht aus dem hervorgeht, dass Japan einen deutlichen Anstieg an Infektionen mit dem Coronavirus verzeichnet.
Die japanischen Behörden meldeten insgesamt 26 Infektions-Cluster in 14 Präfekturen. In einem Bericht, der Mitte März erschien, waren es noch 13 Cluster in acht Präfekturen.
Tokyo und Hyogo verzeichnen die meisten Infektionen mit dem Coronavirus
Wenn sich fünf oder mehr Menschen an einem einzigen Ort mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben, bezeichnet die japanische Regierung dies als Infektions-Cluster. Die Gebiete mit den meisten bisher bestätigten Clustern sind die Präfekturen Hyogo im Westen Japans und Tokyo, die jeweils vier haben.
Die Infektionen haben sich in Tokyo in medizinischen Einrichtungen und Gaststättenbetrieben ereignet, während sich die Infektionskrankheiten in der Präfektur Hyogo auf medizinische Einrichtungen und Sozialeinrichtungen konzentrieren
Spezialisten sollen die Infektionswege zurückverfolgen
Die Präfekturen Hokkaido, Gunma, Ibaraki, Chiba, Kanagawa und Aichi haben jeweils zwei Cluster zu verzeichnen. Je ein Cluster wurde in den Präfekturen Miyagi, Niigata, Gifu, Kyoto, Osaka und Oita bestätigt. Das Gesundheitsministerium hat Spezialisten in die Gebiete entsandt, in denen die Cluster gefunden wurden, um die Infektionswege zurückzuverfolgen und Maßnahmen einzuleiten.
MA